Altenburg, 11.11.2025 15:05 Uhr

Regionales

10:11 Uhr | 26.09.2022

Bauernmarkt in Altenburg

Am 1. Oktober gibt es einen besonders guten Grund dafür, einen Einkaufsbummel im Zentrum zu unternehmen. An dem Sonnabend findet der weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Altenburger Bauernmarkt statt. Die Besucher aus nah und fern können sich auf üppige Sortimente an herbstlich geschmückten Ständen freuen. Zahlreiche Anbieter haben ihre Teilnahme zugesagt.

Die offizielle Eröffnung des Altenburger Bauernmarkts übernehmen wieder pünktlich um 9 Uhr die Jagdhornbläser. Vor allem Gärtner, Obstbauern und Direktvermarkter mit ihren landwirtschaftlichen Erzeugnissen, unter anderem viele, viele Kürbisse, sowie Töpfer mit ihren Waren werden auf dem Marktplatz sein. Schließlich war und ist es das erklärte Ziel, auf den Altenburger Bauernmärkten Kunden und Produzenten aus Stadt und dem Umland zusammenzubringen.

Ein Besuch des Bauernmarktes lohnt sich für die ganze Familie. Während sich die Eltern an den Verkaufsständen mit frischen Produkten eindecken, zieht es die Kinder zu den Tieren, diesmal sind Alpakas und Ziegen sowie ein Esel zu sehen. Zudem wird Ponyreiten möglich sein. Ein weiteres bewährtes Angebot für muntere Jungen und Mädchen: Die große Strohpyramide. Überdies haben Kinder die Möglichkeit zum Basteln und Schminken. Zwei Infostände, die sich gut ins Gesamtbild fügen, sind das Waldmobil und das Naturmobil. Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene von Interesse ist die Schau alter und moderner Landtechnik. Zum besonderen Flair tragen wieder die über den Markt schlendernden Mittelaltermusikerinnen bei. 

Erfahrungsgemäß kommt es am Vormittag zu einigem Andrang. Wer dem entgehen will, sollte seinen Besuch in den Nachmittagsstunden absolvieren. Der Altenburger Bauernmarkt präsentiert sich bis 17 Uhr. 
Zum Ende des Bauernmarktes wird um 17 Uhr in die Brüderkirche zu einem Orgelkonzert eingeladen. Unter dem Titel „Orgelmusik zur Erntezeit“ spielt Laurent Jochum aus Paris die große Sauer-Orgel von 1905. Zu hören ist ein vielfältiges Programm mit majestätischen, ruhigen, ernsten und heiteren Stücken von Corrette, Bach, Mendelssohn, Takle und anderen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

30.10.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

09.11.2025

300. Gott ImPuls am 9. November

Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]

05.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Zwischen Zauber und Leidenschaft – Das 3. Philharmonische Konzert am Theater Altenburg Gera Mit dem 3. Philharmonischen Konzert der... [mehr]

07.11.2025

Märchenhafte Tour durch das Altenburger Land

Altenburg – Ein wundervolles Spektakel für Groß und Klein steht bevor: In diesem November startet die Tournee des Märchens... [mehr]

05.11.2025

Warum lieben wir es, uns zu gruseln?

Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]

30.10.2025

Bürgersprechstunde vom 27. Oktober 2025

Altenburgs Oberbürgermeister stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger.    [mehr]

02.11.2025

Gott ImPuls am 2. November 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrike Schulter, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

07.11.2025

4. Adventslauf lädt zum besinnlichen Laufvergnügen ein

Es ist wieder soweit! Der 4. Adventslauf steht vor der Tür und lädt alle Laufbegeisterten ein, sich am 1. Advent (30.11.) von 15 bis 17... [mehr]

11.11.2025

Die Linke im Kreistag – Letzte Fraktionssitzung

Die Kreistagsfraktion Die Linke traf sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

7. November 2025

Sendung vom 07.11.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 07.11.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 07.11.2025