Altenburg, 27.08.2025 06:54 Uhr

Regionales

13:06 Uhr | 20.09.2022

Altenburger Buchquartett bespricht Bücher über das Reisen

Löbichau. Das Altenburger Buchquartett trifft sich am 27. September 2022 um 19 Uhr in Löbichau zu einer neuen Runde, in der vier Bücher vorgestellt und diskutiert werden. Dazu wird der Bürgersaal (Beerwalder Straße 33, 04626 Löbichau) zum Wohnzimmer für einen Abend voller Büchergeschichten. Die Hauptakteure sind wie gewohnt Kristin Jahn (ehemalige Superintendentin im Kirchenkreis Altenburger Land), Roland Krischke (Direktor Altenburger Museen), Birgit Seiler (Fachdienstleiterin Natur- und Umweltschutz im Landratsamt) und ein Überraschungsgast. Neben dem Klassiker „Fünf Wochen im Ballon“ von Jules Verne stehen Bodo Kirchhoff mit „Betreff: Einladung zu einer Kreuzfahrt“, Olga Tokarczuk mit „Anna In. Eine Reise zu den Katakomben der Welt.“ und Jaroslav Rudiš: „Winterbergs letzte Reise“ auf dem Programm. Man muss keines der Bücher selbst gelesen haben, um einen anregenden Abend zu erleben, der dazu gedacht ist, die Lust und Freude am Lesen zu teilen und zu verbreiten. 

Zusätzlich zur geistigen Nahrung wird auch ein kleines kulinarisches Angebot zur Stärkung erhältlich sein, für das die Mitglieder des Vereins zur Erhaltung der Poppe-Orgel in Großstechau e. V. sorgen. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. 

Das Altenburger Buchquartett wird organisiert von der Goethe Gesellschaft Altenburg e. V. Weitere Informationen und Kontakt zu den Veranstaltern unter: www.goethe-altenburg.de.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

20.08.2025

Schwarzer Humor trifft Lebenslust

Das Theater Altenburg Gera bringt die Geschichte von „Harold und Maude“ nach dem Kultfilmklassiker aus dem Jahr 1971 auf die Bühne und... [mehr]

15.08.2025

Delegation aus Hickory zu Gast im Altenburger Land

Eine besondere Delegation beehrt ab morgen den Landkreis Altenburger Land zu einem Besuch. Die 16-köpfige Gruppe der Western Piedmont... [mehr]

18.08.2025

Betrügt der „Kurier“ bei seinen Leserbriefen?

In seiner Ausgabe vom 2. August 2025 ruft die Anzeigenzeitung "Kurier" dazu auf, Leserbriefe zu schreiben, und verweist dabei auf die... [mehr]

15.08.2025

Richtigstellung zu falschen Tatsachen im "Kurier"

In seinem Beitrag "Stadtrat der Schande" hat der "Kurier" am 2. August 2025 auch drei Tatsachenbehauptungen, unseren Sender betreffend,... [mehr]

15.08.2025

Kultur im Altenburger Land im August und September

Sowohl das Provinzglückfestival im Altenburger Land rückt heran und auch die neue Spielzeit des Theaters hat begonnen. Was den... [mehr]

21.08.2025

Eindrücke von #fixumdenteich

Sport, Spaß und Teamgeist – das alles gab es auch in diesem Jahr wieder bei der Aktion Fixumdenteich 2025, organisiert vom Team des... [mehr]

26.08.2025

Landkreis 20 Jahre im MDV

Seit 20 Jahren ist der Landkreis Altenburger Land Mitglied im Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV). Doch trotz der Vorteile für die... [mehr]

21.08.2025

Bürgersprechstunde des Schmöllner Bürgermeisters

Sven Schrade stellt sich den Fragen der Schmöllnerinnen und Schmöllner. Zu Beginn der Sendung gibt es aktuelle Information zur... [mehr]

21.08.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen der Woche Unruhe in Altenburger AfD-Fraktion / Marodes Gebäude in der Johannisstraße wird gesichert / Delegation... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 21. August 2025

Sendung vom 22.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.08.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025