12:58 Uhr | 20.09.2022
Mit Bildung kann man nicht früh genug beginnen, das gilt auch für künstlerische Bildung. Im Altenburger Land bietet die Musikschule mit der musikalischen Früherziehung oder die Jugendtheaterweltt des Theaters gute Beispiele. Hier zieht jetzt das Lindenau-Museum nach. Mit dem Studio Bambini sollen die Kleinsten an Kunst herangeführt werden. Dabei zeigen diese Beispiele, dass Einrichtungen wie Musikschule, Museen oder Theater auch wichtige Investitionen in die Bildung sind.
05.10.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
02.10.2025
Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für den Oktober. Studiogäste Aiste Stankeviciute (Tänzerin) und Dr. Frank Spieth... [mehr]
14.10.2025
Theater zeigt Sci-Fi-Komödie Ein verschlafener Ort, ein verschwundener Ehemann und eine Alieninvasion: Mit „Der Teufelsplan von... [mehr]
14.10.2025
Erfurt - Der Chef der Staatskanzlei, Stefan Gruhner, hat in der heutigen Regierungsmedienkonferenz den Zwischenbericht der... [mehr]
03.10.2025
Am 3. Oktober wird jedes Jahr der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Seit 1990 ist er gesetzlicher Feiertagund erinnert an die... [mehr]
01.10.2025
Altenburg - Wie funktioniert der Landtag? Warum stellt nicht automatisch die größte Fraktion den Ministerpräsident? Diese und weitere... [mehr]
02.10.2025
Wolperndorf - Die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wolperndorf und der Verein zur Erhaltung der Kirche Wolperndorf e.V. laden am kommenden... [mehr]