14:48 Uhr | 15.09.2022
Altenburg. Im Landratsamt Altenburger Land arbeiten inzwischen rund 730 Angestellte darunter sind auch 16 Auszubildende. Für sechs von ihnen startete Anfang des Monats die neue Laufbahn. Drei haben sich für die Verwaltungsfachangestellten und einer für die Straßenwärter Ausbildung entschieden. Darüber hinaus nutzen zwei die Möglichkeit, den Bachelor of Arts in der Fachrichtung Hochbau beziehungsweise Verwaltungsinformatik abzulegen.
„Gerade in der heutigen Zeit ist es für uns als Behörde wichtig, über den Weg der Ausbildung selbst für Nachwuchs in der Verwaltung zu sorgen“, sagt Jenny Franke, Fachdienstleiterin Personal. Seit den frühen 1990er-Jahren bildet das Landratsamt aus. In erster Linie, um die jungen Leute nach ihrem Abschluss zu übernehmen. „In den vergangenen Jahren haben wir allen erfolgreichen Absolventen einen Arbeitsplatz anbieten können, es sei denn, sie haben auf eigenen Wunsch das Landratsamt verlassen“, betont Franke die hervorragenden Zukunftschancen.
Ab Oktober kann sich um die Ausbildungsgänge 2023 beworben werden.
04.11.2025
Christoph Zippel erzählt, wie hitzige Auseinandersetzungen im Landtag eskalieren können – von Zwischenrufen bis zu handfesten Drohungen... [mehr]
30.10.2025
Unsere Meldungen Zukunft des Tatami-Bades in Schmölln weiter ungewiss / Neue Kletterwand in Altenburg / Neue JuSeFa-Projekte /... [mehr]
29.10.2025
Bei einem Besuch in seinem Berliner Atelier hat Dr. Roland Krischke, Direktor der Altenburger Museen, den Künstler Dieter Appelt mit dem... [mehr]
02.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrike Schulter, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
24.10.2025
Zum Jahresausklang der Vortragsveranstaltungen im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg nehmen uns Heidi und Jens Hering aus... [mehr]
05.11.2025
Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]
26.10.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert [mehr]
24.10.2025
Altenburg, 23. Oktober 2025 - Unter dem Titel "Landkreisgeschichte" schmücken Fotos des Altenburger Fotografen Jens Paul Taubert seit... [mehr]
04.11.2025
Im Thüringer Landtag stand im Oktoberplenum die Reform der Grundsteuer im Mittelpunkt. CDU-Fraktionschef Andreas Bühl betonte in einem... [mehr]