Altenburg, 05.05.2025 13:26 Uhr

Regionales

13:19 Uhr | 12.09.2022

Dinner for One – Wie alles begann

„The same procedure as every year” – So heißt es im deutschen Fernsehen schon seit 1963, wenn an Silvester der legendäre Sketch „Dinner For One – oder Der 90. Geburtstag“ über den Bildschirm flimmert. Doch wenn der Sketch jetzt erstmals am Theater Gera auf die Bühne kommt, ist alles anders. Denn in dem abendfüllenden Stück von Volker Heymann sucht Regisseur Schlenk kurz vor der Sketch-Premiere ein Schauspieler-Paar. Doch statt seiner Wunschbesetzung für die Rollen der Miss Sophie und des Butlers James kommen nur Elvira und Klaus zum Vorsprechen. Die beiden tingeln seit vielen Jahren als Duo über die Bühnen. Aber so kurz vor dem Premierentermin findet der Regisseur keine anderen Schauspieler – und gibt sein Bestes, mit diesem zänkischen Paar den Silvestersketch einzustudieren. Kein leichtes Unterfangen! Das stellt vor allem Klaus als Butler James vor manch schwierige Aufgabe. Vom Tigerfell ganz zu schweigen. Im Finale wartet obendrein der Silvester-Klassiker – bekannt und doch neu, nämlich als Fortsetzung des neurotischen Ringkampfs von Elvira und Klaus….

Das Theaterstück mit Manuel Kressin, Sabine Schramm und Markus Lingstädt verspricht Situationskomik pur – zu erleben am 24. September in der Bühne am Park Gera.

 

Weitere Termine:

FR 30. SEP 2022 · 19:30 · Großes Haus Gera / SA 15. OKT 2022 · 18:00 · Großes Haus Gera / SA 22. OKT 2022 · 19:30 · Großes Haus Gera / SO 13. NOV 2022 · 14:30 · Großes Haus Gera /     SA 26. Nov 2022 · 19:30 · Bühne am Park Gera / FR 23. Dez 2022 · 19:30 · Bühne am Park Gera / DO 29. DEZ 2022 · 19:30 · Großes Haus Gera / SA 31. DEZ 2022 · 21:30 · Großes Haus Gera / SO 19. MRZ 2023 · 14:30 · Großes Haus Gera / FR 24. Mrz 2023 · 19:30 · Großes Haus Gera / FR 5. MAI 2023 · 19:30 · Großes Haus Gera

 

Infos und Karten in den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

29.04.2025

Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

24.04.2025

Live im PGH: Linebug - Dänische Band mit Altenburgvideo

Über die kreative Zusammenarbeit des audio-visuellen Duos Linebug könnte man sagen, dass sie wie für einander geschaffen sind. Line... [mehr]

27.04.2025

Gott ImPuls am 27. April 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

24.04.2025

Zubehör für moderne Fußballübungen 

Wer im Fußball präzise, schnell und clever agieren will, braucht mehr als nur Talent. Eine gezielte Trainingsumgebung mit dem passenden... [mehr]

30.04.2025

Baumpaten spenden drei Linden

In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]

02.05.2025

Kultur im Altenburger Land im Mai

Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]

24.04.2025

Treffen der Titanen – 9. Philharmonisches Konzert

Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend mit Werken von Gustav Mahler und Richard Strauss... [mehr]

28.04.2025

Theater stellt Spielzeit 2025/26 vor

Mit zahlreichen Premieren, hochkarätigen Gästen und spannenden Neuentdeckungen startet das Theater Altenburg Gera in die Spielzeit... [mehr]

23.04.2025

Benefizkonzert im Paul-Gustavus-Haus

Altenburg - Am 23. und 24 Mai lädt das Paul-Gustavus-Haus zum zweiten mal zu einem Benefizkonzert für die Stiftung für... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025