Altenburg, 27.08.2025 13:37 Uhr

Regionales

10:31 Uhr | 23.08.2022

Schneewittchen – Märchenspaß für die Kleinsten

„Schneewittchen ist die Schönste im ganzen Land” – das befindet zumindest der Zauberspiegel ihrer Stiefmutter. Neidzerfressen zwingt die böse Königin einen Jäger, das Mädchen mit in den Wald zu nehmen und zu töten. Doch der Mann hat Mitleid mit dem Kind und lässt es laufen. In der Wildnis stößt Schneewittchen auf ein einsames Haus, wo es sich von den Strapazen erholen kann. Zwar sind die Hausherren, die sieben Zwerge, bei ihrer Heimkehr zunächst verwundert, wer von ihren Tellerchen gegessen, aus ihren Becherchen getrunken und in ihren Bettchen gelegen hat, schließen die junge Prinzessin dann aber schnell ins Herz und gewähren ihr Zuflucht in ihrem Heim.

 

Wer kennt es nicht? Das Märchen der Brüder Grimm. Seit 1985 lief der Klassiker „Schneewittchen“ über viele Jahre im Puppentheater Gera. Die zeitlose Geschichte über ungewöhnliche Freundschaften, Eifersucht und die Macht der Liebe erfreute nicht nur ganze Generationen von Kindern in Thüringen, sondern wurde auch auf mehreren Gastspielreisen in den Vereinigten Staaten gezeigt. In ihrem Regiedebüt haucht Puppenspielerin Marcella von Jan den Stabmarionetten, mit denen sie einst selbst auf der Bühne stand, erstmals am Samstag, den 3. September um 16:00 Uhr im Puppentheater Gera und am 13. September um 10 Uhr im Foyer des Altenburger Theaterzeltes neues Leben ein. Geeignet für Kinder ab vier Jahre.

 

Weitere Termine:

DI 6. SEP 2022 · 10:00 · Puppentheater Gera / MI 7. SEP 2022 · 10:00 · Puppentheater Gera / DO 8. SEP 2022 · 10:00 · Puppentheater Gera / SA 10. SEP 2022 · 16:00 · Puppentheater Gera / MI 14. SEP 2022 · 10:00 · Theaterzelt Foyer Altenburg / DO 15. SEP 2022 · 10:00 · Theaterzelt Foyer Altenburg / SA 17. SEP 2022 · 16:00 · Theaterzelt Foyer Altenburg

 

Infos und Karten in den Theaterkassen in Altenburg (Tourismusinformation Altenburger Land, Markt 10, Di. 10:00-18:00 Uhr / Mi.+Do.+Fr. 10:00-17:00 Uhr) und Gera (Bühne am Park, Theaterplatz 1, Di.+Mi.+Fr. 10:00-17:00 Uhr / Do. 10:00-19:00 Uhr) , telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

15.08.2025

Kultur im Altenburger Land im August und September

Sowohl das Provinzglückfestival im Altenburger Land rückt heran und auch die neue Spielzeit des Theaters hat begonnen. Was den... [mehr]

15.08.2025

Klangmecka - Musikfestival im Kulturhof Kleinmecka

Kleinmecka - Musikliebhaber können sich freuen, denn an diesem Wochenende stehen im Kulturhof Kleinmecka gleich zwei beeindruckende... [mehr]

20.08.2025

Sparen mit System: Rabattcodes

Ob Technik, Haushaltsgeräte oder Lifestyleprodukte – wer online einkauft, vergleicht nicht nur Preise, sondern sucht auch gezielt nach... [mehr]

20.08.2025

Bat-Night in Altenburg

Zur internationalen Batnight, traditionell am letzten vollständigen Augustwochende jeden Jahres, kann man die wendigen Insektenjäger auf... [mehr]

21.08.2025

Bürgersprechstunde des Schmöllner Bürgermeisters

Sven Schrade stellt sich den Fragen der Schmöllnerinnen und Schmöllner. Zu Beginn der Sendung gibt es aktuelle Information zur... [mehr]

23.08.2025

Sommerinterview: Björn Höcke (AfD)

In unserer Reihe der Sommerinterviews trifft Maik Schulz auf Björn Höcke (AfD)   [mehr]

22.08.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

26.08.2025

Turmkuppel auf Burg Posterstein kommt zurück

Im Juni diesen Jahres war es soweit: Die imposante Turmkuppel samt Wetterfahne der Burg Posterstein wurde behutsam per Kran abgenommen,... [mehr]

17.08.2025

Gott ImPuls am 17. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 21. August 2025

Sendung vom 22.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.08.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025