Altenburg, 13.11.2025 06:51 Uhr

Regionales

10:29 Uhr | 19.07.2022

Drucken mit Cola

Das Lindenau-Museum Altenburg bietet am Sonntag, dem 24. Juli 2022 von 14 Uhr bis 17 Uhr die Offene Familien-Werkstatt „Schon mal mit Cola gedruckt?“ an. Dabei werden im studio in der Kunstgasse 1 mit Hilfe einfacher Küchenmittel Lithografien erstellt.

 

In der Offenen Familien-Werkstatt unter Anleitung von Rita Lass vom Atelier für Buchkunst und Anderes (Halle/Saale) entstehen kleine Postkarten-Drucke zu Motiven des Sommers. Angefertigt werden die kleinen Kunstwerke aus Materialien, die sich in fast jeder Küche finden lassen: Essig, Öl und Cola! Das Motiv für die Cola-Lithografie wird zunächst auf Alufolie vorgezeichnet, dann mit Cola eingeätzt und schließlich auf Papier gedruckt. Die Ergebnisse können mitgenommen oder gleich als Sommergruß-Postkarte verschickt werden.

 

Das Angebot richtet sich an Kinder ab fünf Jahren mit Erwachsenen und findet im studio des Lindenau-Museums Altenburg in der Kunstgasse 1 statt. Der Teilnahmebeitrag für die Offenen Familien-Werkstätten inklusive Material beträgt für Erwachsene je 5 € und für Kinder je 3 €. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

 

Die Veranstaltung im Überblick:

 

Sonntag, 24. Juli 2022, 14 bis 17 Uhr
Offene Familien-Werkstatt: Schon mal mit Cola gedruckt?

mit Rita Lass, Atelier für Buchkunst und Anderes (Halle/Saale)
im studio in der Kunstgasse 1

Teilnahme: 5 EUR/3 EUR pro Erwachsenen/Kind

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.11.2025

Pauls fulminante Gruselstunde – Livehörspiel im PGH Altenburg

Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]

05.11.2025

Warum lieben wir es, uns zu gruseln?

Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]

05.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Zwischen Zauber und Leidenschaft – Das 3. Philharmonische Konzert am Theater Altenburg Gera Mit dem 3. Philharmonischen Konzert der... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

04.11.2025

Altenburgs neue Kletterwand

In Altenburg geht’s bald hoch hinaus – und zwar wortwörtlich! Die Sektion Altenburg des Deutschen Alpenvereins plant den Ausbau... [mehr]

04.11.2025

Der Traum vom eigenen Buch

Die Altenburger Volkshochschule hat ein besonderes Projekt umgesetzt In einem eigenen Buch vereint sie Texte und Illustrationen... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

30.10.2025

Aktuelles aus dem Kreistag des Altenburger Landes

Kreishaushalt mit Rekord-Defizit   Der Landkreis verzeichnet in der aktuellen Haushaltsplanung eines der größten Defizite der... [mehr]

07.11.2025

Märchenhafte Tour durch das Altenburger Land

Altenburg – Ein wundervolles Spektakel für Groß und Klein steht bevor: In diesem November startet die Tournee des Märchens... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

7. November 2025

Sendung vom 07.11.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 07.11.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 07.11.2025