Altenburg, 19.10.2025 16:12 Uhr

Regionales

10:29 Uhr | 19.07.2022

Drucken mit Cola

Das Lindenau-Museum Altenburg bietet am Sonntag, dem 24. Juli 2022 von 14 Uhr bis 17 Uhr die Offene Familien-Werkstatt „Schon mal mit Cola gedruckt?“ an. Dabei werden im studio in der Kunstgasse 1 mit Hilfe einfacher Küchenmittel Lithografien erstellt.

 

In der Offenen Familien-Werkstatt unter Anleitung von Rita Lass vom Atelier für Buchkunst und Anderes (Halle/Saale) entstehen kleine Postkarten-Drucke zu Motiven des Sommers. Angefertigt werden die kleinen Kunstwerke aus Materialien, die sich in fast jeder Küche finden lassen: Essig, Öl und Cola! Das Motiv für die Cola-Lithografie wird zunächst auf Alufolie vorgezeichnet, dann mit Cola eingeätzt und schließlich auf Papier gedruckt. Die Ergebnisse können mitgenommen oder gleich als Sommergruß-Postkarte verschickt werden.

 

Das Angebot richtet sich an Kinder ab fünf Jahren mit Erwachsenen und findet im studio des Lindenau-Museums Altenburg in der Kunstgasse 1 statt. Der Teilnahmebeitrag für die Offenen Familien-Werkstätten inklusive Material beträgt für Erwachsene je 5 € und für Kinder je 3 €. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

 

Die Veranstaltung im Überblick:

 

Sonntag, 24. Juli 2022, 14 bis 17 Uhr
Offene Familien-Werkstatt: Schon mal mit Cola gedruckt?

mit Rita Lass, Atelier für Buchkunst und Anderes (Halle/Saale)
im studio in der Kunstgasse 1

Teilnahme: 5 EUR/3 EUR pro Erwachsenen/Kind

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.10.2025

Testportal sieht Inselzoo ganz vorn

Altenburgs Inselzoo sorgt wieder einmal für positive Schlagzeilen. Wie unter anderen die Thüringer Allgemeine Zeitung berichtet, landet... [mehr]

14.10.2025

Bürokratieabbau: Thüringen will effektivere Förderungen

Erfurt - Der Chef der Staatskanzlei, Stefan Gruhner, hat in der heutigen Regierungsmedienkonferenz den Zwischenbericht der... [mehr]

02.10.2025

Schlechte Vorbereitung: AfD scheiterte mit Antrag

Die AfD scheiterte mit ihrem Antrag, dass vor allen Altenburger Schulen die Deutschlandflagge gehisst werden soll. So fehlte im Antrag... [mehr]

19.10.2025

Gott ImPuls am 19. Oktober 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

15.10.2025

Bronze für Altenburger

Marcus Brieger (M35) kehrt mit einer Bronzemedaille von der „Ferieninsel“ Madeira zurück. Zum wiederholten Mal nahm Marcus Brieger vom... [mehr]

05.10.2025

Gott ImPuls am 5 Oktober 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

17.10.2025

Prof. Matthias Aurich als Gelenkchirurg ausgezeichnet

Altenburg - Seit mehreren Jahren ist Prof. Dr. Matthias Aurich, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im KAL, aktives... [mehr]

05.10.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

17.10.2025

Skatsalon im Salon der Altenburger Originale

Altenburg - Zum Denkmaltag wurde der Salon der Altenburger Originale erstmals für die Besucher geöffnet. Seitdem bietet die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

17. Oktober 2025

Sendung vom 17.10.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 17.10.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 17.10.2025