Altenburg, 08.05.2025 11:51 Uhr

Regionales

09:38 Uhr | 22.06.2022

Erzähle Deine Sommergeschichte und gewinne

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) ruft alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 18 Jahren auf, ihre Geschichten zum Sommer 2022 z. B. in Videoclips zu filmen, in Hörspielen oder Podcasts zu vertonen, in Comics zu zeichnen, in Blogs zu verarbeiten oder Fotoserien darüber aufzunehmen. Das diesjährige Motto „Alles bewegt sich!“ fordert sie auf, sich Gedanken zu sommerlichen Aktivitäten, Veränderungen und Entwicklungen zu machen und medial darzustellen. Die fertigen Beiträge schicken die Teilnehmenden an das Thüringer Medienbildungszentrum der TLM.

Auf der Seite www.sommergeschichten.de werden die Ergebnisse für die Öffentlichkeit aufbereitet. Unter allen Einsendenden verlost die TLM drei Tablets im Gesamtwert von 1.500 Euro. Die Verlosung wird live im Internet übertragen.

„Wir leben in einer bewegten und bewegenden Zeit. Das Leben draußen blüht auf und lädt zu vielen sommerlichen Aktivitäten in der Natur ein. Gleichzeitig bewegen uns z. B. der Krieg, die Klimakrise und nach wie vor die Pandemie. Das Motto der Sommergeschichten 2022 soll dazu ermuntern, sowohl die fröhlichen als auch die nachdenklichen Bewegmomente des diesjährigen Sommers zu thematisieren“, erklärt Jochen Fasco, Direktor der TLM, den Hintergrund zum diesjährigen Motto.

Die Mitmach-Aktion startet zum Sommerbeginn am 21. Juni 2022 und endet am 21. September 2022, dem letzten Sommertag des Jahreskalenders.

Weitere Informationen und Pressematerial finden sich unter www.sommergeschichten.de.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

06.05.2025

Vorverkauf für Prinzenraub startet

Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]

02.05.2025

Kultur im Altenburger Land im Mai

Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]

07.05.2025

Ausstellung in der Galerie „7“

Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]

24.04.2025

Zubehör für moderne Fußballübungen 

Wer im Fußball präzise, schnell und clever agieren will, braucht mehr als nur Talent. Eine gezielte Trainingsumgebung mit dem passenden... [mehr]

27.04.2025

Gott ImPuls am 27. April 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

28.04.2025

Altenburg tritt erneut in die Pedale

Die Stadt Altenburg ist auch in diesem Jahr wieder beim „STADTRADELN“ dabei! Vom 25. August bis zum 19. September 2025 steht erneut das... [mehr]

30.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]

25.04.2025

Was tun, bei Angst vor Tieren?

Mit der waremn Jahreszeit werden die Begegnungen mit kleinen oder großen Tieren wieder häufiger. Ein Viertel aller Menschen... [mehr]

30.04.2025

Vortrag: Gefühle verstehen und mit ihnen umgehen

Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025