09:38 Uhr | 22.06.2022
Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) ruft alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 18 Jahren auf, ihre Geschichten zum Sommer 2022 z. B. in Videoclips zu filmen, in Hörspielen oder Podcasts zu vertonen, in Comics zu zeichnen, in Blogs zu verarbeiten oder Fotoserien darüber aufzunehmen. Das diesjährige Motto „Alles bewegt sich!“ fordert sie auf, sich Gedanken zu sommerlichen Aktivitäten, Veränderungen und Entwicklungen zu machen und medial darzustellen. Die fertigen Beiträge schicken die Teilnehmenden an das Thüringer Medienbildungszentrum der TLM.
Auf der Seite www.sommergeschichten.de werden die Ergebnisse für die Öffentlichkeit aufbereitet. Unter allen Einsendenden verlost die TLM drei Tablets im Gesamtwert von 1.500 Euro. Die Verlosung wird live im Internet übertragen.
„Wir leben in einer bewegten und bewegenden Zeit. Das Leben draußen blüht auf und lädt zu vielen sommerlichen Aktivitäten in der Natur ein. Gleichzeitig bewegen uns z. B. der Krieg, die Klimakrise und nach wie vor die Pandemie. Das Motto der Sommergeschichten 2022 soll dazu ermuntern, sowohl die fröhlichen als auch die nachdenklichen Bewegmomente des diesjährigen Sommers zu thematisieren“, erklärt Jochen Fasco, Direktor der TLM, den Hintergrund zum diesjährigen Motto.
Die Mitmach-Aktion startet zum Sommerbeginn am 21. Juni 2022 und endet am 21. September 2022, dem letzten Sommertag des Jahreskalenders.
Weitere Informationen und Pressematerial finden sich unter www.sommergeschichten.de.
29.10.2025
Für ein neues Theaterprojekt in Altenburg bittet die Kindergruppe DIE KIDDIES des Theaters Altenburg Gera um persönliche Erinnerungen:... [mehr]
04.11.2025
Die Altenburger Volkshochschule hat ein besonderes Projekt umgesetzt In einem eigenen Buch vereint sie Texte und Illustrationen... [mehr]
29.10.2025
In Altenburg sorgt die Musikschule im Schulteil der Schmöllnschen Vorstadt für eine wichtige Neuerung: Im Aufenthaltsraum im zweiten... [mehr]
30.10.2025
Altenburgs Oberbürgermeister stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. [mehr]
26.10.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert [mehr]
24.10.2025
Altenburg, 23. Oktober 2025 - Unter dem Titel "Landkreisgeschichte" schmücken Fotos des Altenburger Fotografen Jens Paul Taubert seit... [mehr]
29.10.2025
Veranstaltungstipps aus dem Altenburger mit Dr. Sophie Oldenstein. Studiogäste Jörg Neumerkel vom Altenburger JazzKlub und Dramaturg... [mehr]
30.10.2025
Kreishaushalt mit Rekord-Defizit Der Landkreis verzeichnet in der aktuellen Haushaltsplanung eines der größten Defizite der... [mehr]