Altenburg, 21.08.2025 20:42 Uhr

Regionales

13:55 Uhr | 16.06.2022

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

In Schlummerland ist das Wichtigste für alle Leute, gut zu schlafen. Derjenige, der am Besten schlafen kann, ist der König. Nur Prinzessin Schlafittchen freut sich abends nicht aufs Bett. Sie fürchtet sich vor dem Einschlafen, weil sie nachts oft böse Träume hat. Ärzte und Doktoren aus dem ganzen Land können ihr nicht helfen. Da schließlich macht sich der König selber auf eine Reise in die Welt hinaus, um ein Mittel gegen böse Träume zu finden. Doch niemand weiß Rat. Als er schon fast aufgeben will, trifft er das Traumfresserchen, das liebend gerne alle bösen Träume auffrisst und nur die Guten übrig lässt…

Das Puppentheater nach dem Märchen von Michael Ende ist am Samstag, den 18. Juni um 16:00 Uhr im Foyer des Altenburger Theaterzeltes zu sehen. Geeignet für Kinder ab drei Jahre.

 

Eigentlich ist es nur eine Formsache: Die Mitgliederversammlung eines Tennisclubs in der deutschen Provinz soll über die Anschaffung eines neuen Grills für die Vereinsfeiern abstimmen. Normalerweise kein Problem – gäbe es nicht den Vorschlag, auch einen eigenen Grill für das einzige türkische Mitglied des Clubs zu finanzieren. Denn gläubige Muslime dürfen ihre Grillwürste bekanntlich nicht auf einen Rost mit Schweinefleisch legen. Eine gut gemeinte Idee, die kurz darauf heiße Diskussionen in der sonst eingeschworenen Vereinsgemeinschaft auslöst.

Nachdem die rasante Komödie „Extrawurst“ – aus der Feder von Autoren der „heute Show“, „Stromberg“ und „Pastewka“ – bereits vergangenes Jahr erfolgreich in Altenburg lief, ist das Stück mit am Freitag, 17. Juni und am zum vorletzten Mal am Samstag, 18. Juni jeweils 19:30 Uhr im Theaterzelt zu erleben. Unter dem Motto „Günstiger als die Bahn“ sind ab sofort Tickets zum Sonderpreis von 8 Euro erhältlich.

 

Am Sonntag, den 19. Juni bitten Musikerinnen und Musiker des Philharmonischen Orchesters Altenburg Gera gemeinsam mit Gästen um 11:00 Uhr im Logenhaus Altenburg im Rahmen des 8. Kammerkonzerts zu Tisch und präsentieren ein musikalisches Menü in fünf Gängen. Es erklingen barocke Tafelmusiken und Suiten, die einstmals einzig zu dem Zweck entstanden sind, die Gesellschaft bei Tisch niveauvoll zu unterhalten.

 

Auf dem idyllischem Quellenhof Garbisdorf nimmt Kapellmeister Thomas Wicklein gemeinsam mit dem Philharmonischen Orchester Altenburg Gera sowie Sänger*innen des Theaters am Sonntag, den 19. Juni um 15:00 Uhr langsam Abschied von der ausklingenden Theaterspielzeit. Das bunte und heitere Programm reicht von schwungvollen Orchesterstücken über Oper und Operette bis Musical und stimmt Musikfreunde schon einmal auf Inszenierungen der kommenden Saison ein.

 

Die Comedian Harmonists sind legendär. Ihre Lieder wie „Veronika, der Lenz ist da“, „Mein kleiner grüner Kaktus“ selbst nach 80 Jahren auf der Bühne noch Erfolgsgaranten. Nach dem Vorbild der amerikanischen „The Revelers“ entstanden, entwickelten die Comedian Harmonists, begleitet nur von einem Piano und die Stimmen instrumental einsetzend, einen neuen, unverwechselbaren Stil und eroberten singend die Herzen der Menschen und die Welt. Das gleichnamige Schauspiel mit Musik, das die Proben der Gruppe, dem schnellen Aufstieg und dem tiefen Fall der sechs Freunde erzählt, ist am Sonntag, den 19. Juni um 18:00 im Theaterzelt Altenburg zu erleben und lässt ordentlich die musikalischen Champagnerkorken knallen.

 

ÖFFNUNGSZEITEN DER THEATERKASSEN

 

Die Theaterkasse in Gera (Bühne am Park, Theaterplatz 1) ist Dienstag, Mittwoch und Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr sowie am Donnerstag von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Karten können in der Theaterkasse in Altenburg (in der Tourismusinformation Altenburger Land, Markt 10) dienstags 10:00 bis 13:00 und 14:00 bis 18:00 Uhr, sowie mittwochs, donnerstags und freitags 10:00 bis 13:00 und 14:00 bis 17:00 Uhr erworben werden. Darüber hinaus erfolgt der Kartenvorverkauf jederzeit auch online in unserem Webshop www.theater-altenburg-gera.de.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

21.08.2025

Eindrücke von #fixumdenteich

Sport, Spaß und Teamgeist – das alles gab es auch in diesem Jahr wieder bei der Aktion Fixumdenteich 2025, organisiert vom Team des... [mehr]

13.08.2025

Deutschland lokal

Touristisches aus den Regionen unserer Partnersender [mehr]

18.08.2025

Spielzeitstart am Theater

Mit einem diabolisch guten Spektakel startet das Theater Altenburg Gera in die neue Spielzeit. Unter dem Titel „Ein höllisches... [mehr]

15.08.2025

Richtigstellung zu falschen Tatsachen im "Kurier"

In seinem Beitrag "Stadtrat der Schande" hat der "Kurier" am 2. August 2025 auch drei Tatsachenbehauptungen, unseren Sender betreffend,... [mehr]

21.08.2025

Bürgersprechstunde des Schmöllner Bürgermeisters

Sven Schrade stellt sich den Fragen der Schmöllnerinnen und Schmöllner. Zu Beginn der Sendung gibt es aktuelle Information zur... [mehr]

18.08.2025

500 Jugendliche messen sich beim Drachenbootrennen

Am 15. August erlebten die Kreisjugendspiele Altenburger Land mit dem Drachenbootrennen in Wintersdorf einen echten Höhepunkt.19 Schulen... [mehr]

18.08.2025

Betrügt der „Kurier“ bei seinen Leserbriefen?

In seiner Ausgabe vom 2. August 2025 ruft die Anzeigenzeitung "Kurier" dazu auf, Leserbriefe zu schreiben, und verweist dabei auf die... [mehr]

13.08.2025

Sommerinterview mit dem Ministerpräsidenten

Sommerinterviews sind so etwas wie die Halbzeit innerhalb eines Jahres für eine Regierung. Doch für Dr. Mario Voigt ist dies erst eine... [mehr]

21.08.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen der Woche Unruhe in Altenburger AfD-Fraktion / Marodes Gebäude in der Johannisstraße wird gesichert / Delegation... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.08.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

15. August 2025

Sendung vom 14.08.2025