13:40 Uhr | 13.06.2022
Betrunken mit Hammer unterwegs
Schmölln: Mehrere Polizeistreifen rückten gestern Abend (12.06.2022) mit Sonder- und Wegerechten zum Schmöllner Markt aus, nachdem Zeugen mitteilten, dass ein offensichtlich stark alkoholisierter und sehr aggressiver Mann mit einer Axt oder einem Hammer laut schreiend umher rennen soll. Der besagte Mann, ein 37-Jähriger, konnte vor Ort gestellt werden. Den Hammer den er mitführte nahmen die Beamten sofort an sich. Es stellte sich heraus, dass sich der mit ca. 2,5 Promille alkoholisierte Herr scheinbar in einem Ausnahmezustand befand, so dass ein Notarzt angefordert wurde. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Auch etwaige Sachbeschädigungen konnten nicht verzeichnet werden. Letzten Ende nahmen ihn die Beamten in Unterbindungsgewahrsam.
Kradfahrerin verursacht Schaden
Windischleuba: Ein 22-jähriger Besitzer eines Motorrades gestattete seiner 17-jährigen Freundin, die nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, am 11.06.2022, gegen 17:10 Uhr auf dem Parkplatz eines Baumarktes mit dem Motorrad Fahrübungen zu machen. Dabei verlor sie in einer Kurve die Kontrolle über das Motorrad und kollidiert mit einem vor seinem Pkw in einem Campingstuhl sitzenden Mann. Anschließend stieß sie noch mit zwei weiteren Pkws zusammen und kam dabei zu Fall. Sowohl die 17-Jährige, als auch der Mann wurden bei dem Geschehen verletzt. Zwei Rettungshubschrauber kamen zum Einsatz, die die zwei schwer verletzten Personen ins Krankenhaus brachten. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallgeschehen aufgenommen.
Radfahrer unter Alkoholeinfluss festgestellt
Meuselwitz: Am 10.06.2022, gegen 22:30 Uhr kontrollierten Polizeibeamte im Thälmannring ein 27-jähriger Radfahrer. Während der Kontrolle nahmen sie dabei Alkoholgeruch wahr. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2,7 Promille, so dass eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt wurde. Des Weiteren wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren gegen den Radler eingeleitet.
Täter gestellt
Schmölln: Am 11.06.2022, gegen 23:35 Uhr warfen zwei Personen mehrere Baustellenbeschilderungen am Beethovenplatz umher und beschädigten diese in der Folge. Einer der Täter, ein 20-Jähriger, konnte durch einen Passanten bis zum Eintreffen der Polizei vor Ort festgehalten werden. Der zweite Täter ist bis dato noch Der andere Täter ist noch flüchtig. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Spiegel von Pkw beschädigt
Altenburg: Am 11.06.2022, gegen 02:15 Uhr erhielt die Altenburger Polizei die Meldung, dass im Bereich der Rudolf-Breitscheid-Straße ein unbekannter Täter bei dort geparkten Fahrzeugen die Außenspiegel abgetreten haben soll. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass insgesamt 7 Fahrzeuge betroffen war, an welchem der rechte Außenspiegel beschädigt wurde. Trotz eingeleiteter Suche konnte der unbekannte Täter nicht aufgegriffen werden. Die Altenburger Polizei (Tel. 03447 / 4710) Ermittlungen dazu und sucht nach Zeugen.
10.03.2025
Polizei ermittelt nach eskalierter Streitigkeit und weiteren Straftaten in Altenburg In Altenburg haben sich am Samstag (08.03.2025)... [mehr]
24.02.2025
Altenburg/Greiz: Während des Wahlwochenendes zum 21. Deutschen Bundestag war die Landespolizeiinspektion Gera in den Städten Gera und... [mehr]
24.04.2025
Löbichau, OT Beerwalde. Am Mittwochnachmittag, den 23.04.2025 ereignete sich gegen 15:00 Uhr in der Hauptstraße in Beerwalde ein... [mehr]
31.03.2025
Altenburg - In Altenburg haben sich in den vergangenen Tagen erneut Vandalenakte ereignet, die die Polizei auf den Plan gerufen haben.... [mehr]
03.04.2025
Meuselwitz: Am Nachmittag des 2. April 2025, gegen 15:45 Uhr, drangen zwei unbekannte Männer unter dem Vorwand, Handwerker zu sein, in... [mehr]
07.04.2025
Im Altenburger Land ereigneten sich in den letzten Tagen mehrere Vorfälle, bei denen glücklicherweise niemand schwerwiegend verletzt... [mehr]
27.03.2025
Die Kriminalpolizei in Altenburg hat Ermittlungen zu einer exhibitionistischen Handlung aufgenommen, bei der eine 43-jährige Frau Opfer... [mehr]
11.04.2025
In Altenburg fiel eine 33-jährige Frau einem betrügerischen Online-Schema zum Opfer, das in Verbindung mit Kryptowährungen steht. Über... [mehr]
01.04.2025
Lumpzig/Schmölln: Am 31.03.2025 wurden zur Mittagszeit Kleidungsstücke von der Garderobe aus dem Bürgerhaus in der Lumpziger Straße... [mehr]