Altenburg, 09.05.2025 10:51 Uhr

Regionales

11:50 Uhr | 05.05.2022

Exkursion in die Folgelandschaften des Uranbergbaus

Auf dieser Exkursion am 14. Mai besuchen wir unter fachkundiger Leitung von Hartmut Sänger (Crimmitschau) das ehemalige Uranerzbergbaugebiet in Ostthüringen um Ronneburg. Die Region hat seit der Einstellung des aktiven Bergbaus (1990) bis heute durch die Sanierungstätigkeit der WISMUT einen vollständigen Imagewandel durchlaufen. Wo einst Bergbaualtlasten (Halden, Schlammteiche, Tagebaurestloch) das Landschaftsbild prägten, trifft der Besucher heute im wahrsten Sinne des Wortes auf „blühende Landschaften“. Besucher der Bundesgartenschau konnten sich 2007davon bereits überzeugen.

Der Exkursionsleiter Hartmut Sänger, der hier seit seiner Kindheit lebt und das Gebiet seit 1982 wissenschaftlich bearbeitet, wird uns das ehemalige Bergbaugebiet aus der Sicht eines Ökologen näherbringen. Dementsprechend stehen „Landschaftsgestaltung“ und „Naturschutz“ im Mittelpunkt der Exkursion.

Für die Exkursion ist eine Anmeldung erforderlich – bitte unter worschech@mauritianum.de oder telefonisch 03447 5124938 oder 03447 2589.

 

- Unkostenbeitrag: 5 €

- Treffpunkt: 14. Mai 2022, 8.30 Uhr, Parkplatz „Neue Landschaft Ronneburg“ in der Grobsdorfer Straße (s. Karte)

- Dauer: bis ca. 14.00 Uhr

- Leitung: Hartmut Sänger (Crimmitschau)

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

06.05.2025

Vorverkauf für Prinzenraub startet

Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]

08.05.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Vollsperrung der B7 bei Windischleuba wegen Brückenneubau / Altenburg rüstet weiter auf LED um – Sanierung dauert... [mehr]

09.05.2025

Schmölln soll Kulturzentrum erhalten

Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]

06.05.2025

Vogelstimmenführungen in Altenburg

Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]

08.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Andreas Bühl (CDU) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

04.05.2025

Gott ImPuls am 4. Mai 2025

[mehr]

30.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]

06.05.2025

Paintball: Zwischen Spannung und innerer Entspannung

In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]

30.04.2025

Rote Spitzen öffnen wieder

In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025