Altenburg, 10.05.2025 02:58 Uhr

Regionales

17:46 Uhr | 30.03.2022

Großangelegte Verkehrszählung am 31. März

Mit einer großangelegten Verkehrszählung wird in dieser Woche ein weiteres Etappenziel auf dem Weg zu einem zeitgemäßen Verkehrskonzept für Altenburg erreicht. Im Auftrag der Stadt lässt ein Ingenieurbüro aus Hannover am 31. März (Donnerstag) an insgesamt 24 Standorten Kraftfahrzeuge und Radverkehr erfassen (Siehe Karte anbei). Die Ermittlung der Daten, die eine wichtige Grundlage für die weitere Arbeit der Verkehrsexperten ist, erfolgt überwiegend an Hauptverkehrsstraßen und Knotenpunkten. Die Erfassung konzentriert sich auf die Zeiträume von 6 bis 10 Uhr und 15 bis 19 Uhr. Die Verkehrszählung wird automatisiert durchgeführt, das heißt, dass Videotechnik und Seitenradargeräte eingesetzt werden. Zusätzlich zur stundenweisen Messung des Verkehrs an den 24 Standorten werden an vier „repräsentativen Querschnitten“, die die Fachleute identifiziert haben, alle Kraftfahrzeuge durch Seitenradargeräte über einen Zeitraum von 24 Stunden erfasst, um dort das Gesamtverkehrsaufkommen im Tagesverlauf zu ermitteln. 
Ziel des Verkehrskonzeptes ist es herauszufinden, wie sich die Mobilität möglichst aller Verkehrsteilnehmer verbessern lässt. Im Vorjahr hatten die Bürger die Möglichkeit, sich an einer Umfrage zu beteiligen, um ihre Wünsche für die Weiterentwicklung der Infrastruktur zu äußern. Das umfassende Verkehrskonzept soll Ende dieses Jahres öffentlich präsentiert werden.  

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

08.05.2025

Altenburger Aktion für Demokratie

Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]

06.05.2025

Vogelstimmenführungen in Altenburg

Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]

05.05.2025

Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende

Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]

08.05.2025

Grüne fordern zur Nutzung ungenutzter Fördermittel auf

Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]

06.05.2025

Vorverkauf für Prinzenraub startet

Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]

08.05.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Vollsperrung der B7 bei Windischleuba wegen Brückenneubau / Altenburg rüstet weiter auf LED um – Sanierung dauert... [mehr]

04.05.2025

Gott ImPuls am 4. Mai 2025

[mehr]

30.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]

02.05.2025

Kultur im Altenburger Land im Mai

Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025