Altenburg, 07.07.2025 20:14 Uhr

Regionales

17:46 Uhr | 30.03.2022

Großangelegte Verkehrszählung am 31. März

Mit einer großangelegten Verkehrszählung wird in dieser Woche ein weiteres Etappenziel auf dem Weg zu einem zeitgemäßen Verkehrskonzept für Altenburg erreicht. Im Auftrag der Stadt lässt ein Ingenieurbüro aus Hannover am 31. März (Donnerstag) an insgesamt 24 Standorten Kraftfahrzeuge und Radverkehr erfassen (Siehe Karte anbei). Die Ermittlung der Daten, die eine wichtige Grundlage für die weitere Arbeit der Verkehrsexperten ist, erfolgt überwiegend an Hauptverkehrsstraßen und Knotenpunkten. Die Erfassung konzentriert sich auf die Zeiträume von 6 bis 10 Uhr und 15 bis 19 Uhr. Die Verkehrszählung wird automatisiert durchgeführt, das heißt, dass Videotechnik und Seitenradargeräte eingesetzt werden. Zusätzlich zur stundenweisen Messung des Verkehrs an den 24 Standorten werden an vier „repräsentativen Querschnitten“, die die Fachleute identifiziert haben, alle Kraftfahrzeuge durch Seitenradargeräte über einen Zeitraum von 24 Stunden erfasst, um dort das Gesamtverkehrsaufkommen im Tagesverlauf zu ermitteln. 
Ziel des Verkehrskonzeptes ist es herauszufinden, wie sich die Mobilität möglichst aller Verkehrsteilnehmer verbessern lässt. Im Vorjahr hatten die Bürger die Möglichkeit, sich an einer Umfrage zu beteiligen, um ihre Wünsche für die Weiterentwicklung der Infrastruktur zu äußern. Das umfassende Verkehrskonzept soll Ende dieses Jahres öffentlich präsentiert werden.  

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

26.06.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]

24.06.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

25.06.2025

Für Klavierwettbewerb in San Francisco qualifiziert

Altenburg - Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025