13:02 Uhr | 30.03.2022
Aufwühlend beschreibt Grigori Frids Mono-Oper die Ängste, die Anne Frank durchlebt, wie sie trotz lebensbedrohlicher Umstände zur Frau reift und dabei immer ihren Humor bewahrt und gelassener wird. Ihren unerschütterlichen Optimismus schöpft sie aus der Fähigkeit, ihre Situation schreibend zu verarbeiten und aus ihrer Liebe zu ihrem Schicksalsgenossen Peter. Das Stück ist am Freitag, den 1. April um 19:30 Uhr im Theaterzelt Altenburg zu erleben.
Nach einer intensiven Probenphase begann unter dem Namen „Comedian Harmonists“ der kometenhafte Aufstieg des Sextetts. Doch die rassistisch motivierte Kulturpolitik der Nationalsozialisten beendete die Erfolgsgeschichte jäh: Konzertabsagen, Auftrittsverbote, bürokratische Hürden und antisemitische Schikanen bestimmten ab 1933 nicht nur den künstlerischen Alltag der Comedian Harmonists. Das gleichnamige musikalische Schauspiel über die Geschichte des bis heute durch Titel wie „Mein kleiner grüner Kaktus“, „Veronika, der Lenz ist da“ oder „Wochenend’ und Sonnenschein“ unvergessenen Sextetts, ist am Sonntag, den 3. April im Theaterzelt Altenburg um 18:00 Uhr zu erleben.
ÖFFNUNGSZEITEN THEATERKASSEN / CORONA-INFORMATIONEN
Die Theaterkasse in Gera (Bühne am Park, Theaterplatz 1) ist Dienstag, Mittwoch und Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr sowie am Donnerstag 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Karten können in der Theaterkasse in Altenburg (in der Tourismusinformation Altenburger Land, Markt 10) dienstags 10:00 bis 13:00 und 14:00 bis 18:00 Uhr, sowie mittwochs, donnerstags und freitags 10:00 bis 13:00 und 14:00 bis 17:00 Uhr erworben werden. Darüber hinaus erfolgt der Kartenvorverkauf jederzeit auch online in unserem Webshop www.theater-altenburg-gera.de.
07.07.2025
Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]
25.06.2025
Altenburg - Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen... [mehr]
25.06.2025
Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der... [mehr]
25.06.2025
Zum letzten Mal erwacht Mystery-Musical zum Leben Am 27., 28. und 29. Juni wird die Bockwindmühle Lumpzig zum letzten Mal zur Bühne... [mehr]
26.06.2025
Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]
26.06.2025
Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]
07.07.2025
Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]