Altenburg, 07.11.2025 15:25 Uhr

Polizeinachrichten

16:43 Uhr | 22.03.2022

850 Demonstranten in Altenburg

Gera/Greiz/Altenburg: Am Montag, dem 21.03.2022, führte die Landespolizeiinspektion Gera, aufgrund verschiedener Versammlungslagen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und dem Russland-Ukraine-Krieg, einen Polizeieinsatz in Gera, Greiz und Altenburg durch. Dabei wurde die LPI Gera von weiteren Einsatzkräften aus Thüringen unterstützt. Insgesamt beteiligten sich zwischen 16:30 Uhr und 20:30 Uhr im Bereich der LPI Gera ca. 2700 Personen an zum Teil angemeldeten, aber auch nicht angemeldeten Versammlungen, welche polizeilich begleitet wurden.

Bei den vier angemeldeten Versammlungen nahmen Gera: auf dem Markt fünf Personen, in der Geraer Breitscheidstraße ca. 60 Personen, in der Innenstadt Geras (Fahrradkorso) ca. 100 und in der Altenburger Brüdergasse ca. 20 Personen teil. Der Fahrradkorso widmete sich thematisch dem heutigen Tag gegen Rassismus.

Neben den angemeldeten Versammlungen kamen in mehreren Städten im Bereich der LPI Gera Personen zusammen, um in Form von illegalen Aufzügen zu protestieren. Im Rahmen dieser nicht angemeldeten Versammlungen demonstrierten: in Gera ca. 1250 Personen, in Greiz ca. 150 Personen, in Zeulenroda ca. 200 Personen, in Weida 18 Personen, in Altenburg ca. 850 Personen, in Schmölln ca. 75 Personen und in Meuselwitz ca. 20 Personen. In Gera wurde als Auftakt der Versammlung zudem ein nicht angemeldetes Feuerwerk gezündet.

Nach vorläufigem Stand leiteten die Beamten insgesamt fünf Strafanzeigen wegen Verstößen gegen das Versammlungsgesetz und das Sprengstoffgesetz ein. (JMV)

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

09.09.2025

Festnahme und KITA-Einbruch

In Altenburg sorgte ein Vorfall in einem Mehrfamilienhaus in der Albert-Einstein-Straße für Aufregung, als besorgte Bewohner am... [mehr]

07.11.2025

Bedrohung im Linienbus

Altenburg. Am 06.11.2025 wollte eine bislang unbekannte Person mit einem Linienbus fahren und an der Bushaltestelle in der... [mehr]

10.09.2025

Sexueller Übergriff - Polizei bittet um Mithilfe

Altenburg. Am 03.09.2025 wurde der Polizei durch einen Zeugenhinweis bekannt, dass eine 23-Jährige gegen 20:35 Uhr von zwei bislang... [mehr]

31.07.2025

Ladendiebin gestellt, Ortschilder zerstört

Trio schnappt Ladendiebin - mutmaßliche Täterin mit Alkohol am Steuer ermittelt Altenburg. Ein Vorfall im Verbrauchermarkt im... [mehr]

08.08.2025

Jugendlicher randaliert betrunken

Altenburg. Am Donnerstagabend (07.08.2025) gegen 22 Uhr wurde die Polizei durch einen aufmerksamen Bürger zum aktuell im Bau... [mehr]

02.10.2025

Serie betrügerischer Schockanrufe im Altenburger Land

Altenburger Land. Insgesamt elf Mitteilungen gingen am 01.10.2025 bei der Polizei Altenburg zu erfolgten Schockanrufen ein. Bei der... [mehr]

14.10.2025

Leichtverletzter nach Verkehrsunfall auf der B7

Nobitz. Ein 91-Jähriger befuhr am Montagmorgen (13.10.2025) mit seinem Ford die Bundesstraße 7 zwischen Burkersdorf und Altenburg. In... [mehr]

03.11.2025

Brandstiftung in leerstehendem Gebäude und Einbruchsserie

Altenburg - In Altenburg haben zwei kriminelle Vorfälle die Bewohner der Kleinstadt in Aufregung versetzt. Am Sonntagvormittag wurde ein... [mehr]

17.10.2025

Sachbeschädigung an Tennisclub

Altenburg. Am 17.10.2025 gegen 20:45 Uhr wurde der Sichtschutz an einem Zaun eines Tennisclubs in der Zwickauer Straße durch bislang... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

7. November 2025

Sendung vom 07.11.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 07.11.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 07.11.2025