Altenburg, 07.11.2025 15:27 Uhr

Polizeinachrichten

15:11 Uhr | 21.03.2022

Polizeibericht vom 21. März

Ruhestörer versucht auf Polizeibeamten einzuschlagen

 

Lucka: Am 10.03.2022 kam die Polizei Altenburg gegen 00.45 Uhr in der Altenburger Straße zum Einsatz. Anlass war zunächst eine gemeldete Ruhestörung, die im Rahmen einer Feierlichkeit entstand. Zuvor waren die Beamten bereits gegen 00.10 Uhr aufgrund des Lärms vor Ort im Einsatz. Während des Einsatzes um 00.45 Uhr zeigte sich ein 18-jähriger Teilnehmer der Feier schließlich wenig einsichtig. Er versuchte einen Beamten mit der Faust zu schlagen, traf jedoch glücklicherweise nicht. Der Mann wurde durch die Beamten fixiert und in Unterbindungsgewahrsam genommen. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte. 

 

Gefährliche Körperverletzung in Gößnitz

 

Gößnitz: Am vergangenen Samstag (19.03.2022) kam die Polizei Altenburg gegen 22.25 Uhr auf dem Freiheitsplatz in Gößnitz zum Einsatz. Vor Eintreffen der Beamten wurde ein 18-jähriger, der mit zwei Bekannten spazieren ging, zunächst aus einer Jugendgruppe heraus beleidigt. Im Verlauf des entbrannten Streits wurde der 18-jährige dann von zwei männlichen Personen (17 und 16) zu Boden gestoßen. Weiterhin traten die beiden Täter gemeinschaftlich auf den Geschädigten ein und verletzten ihn dadurch am Kopf und am Bauch. Anschließend flüchteten die Täter zunächst, wobei es den Beamten gelang, sie namentlich bekannt zu machen. Der 16-jährige Täter wurde noch während des Einsatzes auf seinem Moped fahrend angetroffen und festgenommen. Am besagten Moped war zudem ein abgelaufenes Versicherungskennzeichen angebracht. Der Geschädigte wurde zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Auf Weisung der Staatsanwaltschaft Gera wurde der festgenommene 16-jährige nach Abschluss aller Maßnahmen wieder entlassen und an seine Erziehungsberechtigten übergeben. Gegen beide Täter wurden entsprechende Anzeigen gefertigt.

 

Nach Ruhestörung Widerstand geleistet

 

Meuselwitz: Am 19.03.2022 wurde die Polizei Altenburg um 21:35 Uhr gerufen, da es in der Fritz-Kramer-Straße wiederholt zu einer Ruhestörung kam. In der betroffenen Wohnung wurde ein 38-jähriger angetroffen, der die eingesetzten Polizeibeamten angreifen wollte und Widerstand leistete. Der 38-jährige musste aufgrund dessen fixiert werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,63 Promille. Zudem verlief ein Drogenvortest positiv auf Metamphetamin. Aufgrund des berauschten Zustandes wurde der Mann durch einen Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. In der Wohnung wurde zudem ein entwendetes Fahrrad aufgefunden und sichergestellt. Der Mann muss nun mit mehreren Anzeigen rechnen.

 

Fahrzeuge beschädigt

 

Altenburg: Im Zeitraum vom 19.03.-20.03.2022 wurden in der Albert-Levy-Straße zwei Fahrzeuge des DRK-Kreisverbandes Altenburger Land beschädigt. Unbekannte Täter warfen augenscheinlich einen Stein an die Frontscheiben beider Fahrzeuge. Zeugen, welche Hinweise zu den bislang unbekannten Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 03447 / 471-0 zu melden.

 

Handtaschen im günstigen Moment entleert

 

Nobitz: Am 19.03.2022, im Zeitraum von 10:45 - 11:00 Uhr, wurden in einem Supermarkt in der Altenburger Straße zwei Handtaschen das Ziel eines noch unbekannten Täters. Eine 84-jährige und eine 67-jährige Frau hatten während des Einkaufes ihre Handtasche unbeaufsichtigt am Einkaufswagen hängen lassen. Ein unbekannter Täter nutzte die günstige Gelegenheit, nahm die Handtaschen, entleerte sie und ließ die leeren Handtaschen in einem Regal zurück. Anschließend gelang ihm unerkannt die Flucht. Die Polizei Altenburg hat ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zeugenhinweise werden unter der Telefonnummer: 03447 471-0 entgegengenommen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

30.10.2025

Brandstiftung in Gößnitz

Gößnitz. Unbekannte Täter entzündeten zwischen dem 30.09. und dem 29.10.2025 ein Bündel Wunderkerzen in einem Lüftungsrohr auf dem... [mehr]

20.08.2025

Sprengstoffdrohung gegen Landratsamt

Altenburg. Am Dienstag, den 19.08.2025 kurz vor 11 Uhr mittags bat eine Mitarbeiterin des Landratsamtes um Entsendung von Polizeikräften... [mehr]

20.08.2025

Mutter rettet Fahrrad und betrunkener Randalierer

**Couragierte Mutter verhindert Fahrraddiebstahl** In Meuselwitz kam es am Dienstagnachmittag zu einem Vorfall, der ohne das... [mehr]

18.08.2025

Zeugen zu Verkehrsunfall gesucht

Altenburg. Am Montag, den 11.08.2025 um 13:32 Uhr ereignete sich in der Münsaer Straße ein Verkehrsunfall. In Höhe des Penny-Marktes... [mehr]

14.10.2025

Leichtverletzter nach Verkehrsunfall auf der B7

Nobitz. Ein 91-Jähriger befuhr am Montagmorgen (13.10.2025) mit seinem Ford die Bundesstraße 7 zwischen Burkersdorf und Altenburg. In... [mehr]

11.08.2025

Streit unter Gartennachbarn

Streit unter Gartenpächtern eskaliert   Altenburg - Am Sonntag, den 10.08.2025, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 3... [mehr]

13.08.2025

Schläge weil Bus zu langsam fuhr

Altenburg - Ein 21-Jähriger sorgt für Aufregung in einem Linienbus der örtlichen Verkehrsbetriebe. Zusammen mit einem 19-Jährigen... [mehr]

08.08.2025

Jugendlicher randaliert betrunken

Altenburg. Am Donnerstagabend (07.08.2025) gegen 22 Uhr wurde die Polizei durch einen aufmerksamen Bürger zum aktuell im Bau... [mehr]

10.09.2025

Sexueller Übergriff - Polizei bittet um Mithilfe

Altenburg. Am 03.09.2025 wurde der Polizei durch einen Zeugenhinweis bekannt, dass eine 23-Jährige gegen 20:35 Uhr von zwei bislang... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

7. November 2025

Sendung vom 07.11.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 07.11.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 07.11.2025