Altenburg, 10.05.2025 13:41 Uhr

Regionales

15:24 Uhr | 17.03.2022

Landkreis richtet mehrere Ersatzunterkünfte ein

Altenburg. Das Landratsamt ist aktuell dabei, im Kreisgebiet mehrere Erstaufnahmeeinrichtungen für Ukrainische Flüchtlinge einzurichten. Sie sollen die Menschen so lange beherbergen, bis nach und nach Wohnungen bezugsfertig sind. 

 

Recherchiert, vor Ort besichtigt und angemietet hat das Landratsamt bisher weit über 100 Wohnungen. Weitere Wohnungsangebote werden derzeit gesichtet. Einrichtungs-gegenstände werden gerade eingekauft und aufgebaut, elektrische Geräte wie Elektroherde müssen von Fachleuten angeschlossen werden. Dies nimmt noch ein paar Tage in Anspruch. Das Thüringer Landesverwaltungsamt hatte der Kreisverwaltung am Mittwochnachmittag mitgeteilt, dass sich jeder Landkreis und jede kreisfreie Stadt in Thüringen ab sofort darauf einzurichten hat, jeden zweiten Tag einen Bus voller Flüchtlinge bei sich aufzunehmen. Die Zuweisung erfolge direkt und ohne vorherige Abfrage eventueller freier Kapazitäten.

 

Für die ersten vom Freistaat zugewiesenen Flüchtlinge, die heute erwartet werden, wurde in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ponitz binnen weniger Stunden die dortige Mehrzweckhalle in eine Erstaufnahme umfunktioniert. Weitere Feldbetten wurden heute von Mitarbeitern der Kreisverwaltung und Helfern des THW in der Altenburger Pierer-Schule aufgestellt. In der Gemeinde Treben wird in Kürze die Alte Mälzerei für die Aufnahme von Flüchtlingen vorbereitet. Zugleich kümmert sich das Landratsamt darum, dass die Menschen in den Unterkünften mit Essen versorgt werden. Landrat Uwe Melzer hat bereits mehrere Mitarbeiter der Kreisverwaltung umgesetzt und mit Aufgaben der Ukrainehilfe betraut; zudem ist die Einstellung externer Mitarbeiter im Gange.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

30.04.2025

Rote Spitzen öffnen wieder

In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]

08.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Andreas Bühl (CDU) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

08.05.2025

Altenburger Aktion für Demokratie

Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]

30.04.2025

Vortrag: Gefühle verstehen und mit ihnen umgehen

Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]

07.05.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]

06.05.2025

Vorverkauf für Prinzenraub startet

Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]

07.05.2025

Vollsperrung der Pleißebrücke

In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich  10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke  bei... [mehr]

09.05.2025

Schmölln soll Kulturzentrum erhalten

Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]

06.05.2025

Sommerkampagne im Altenburger Land

Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025