Altenburg, 15.09.2025 15:18 Uhr

Regionales

13:14 Uhr | 04.01.2022

Neujahrsbaby Elias ist ein Wunschkind

Altenburg, 04.01.2022 - Das erste Baby des Jahres erblickte am 1. Januar 2022 um 15:20 Uhr das Licht der Welt und heißt Elias Bratke. Für die jungen Eltern ist es schon das zweite Kind, welches im Klinikum Altenburger Land geboren wurde. Bereits Tochter Luise kam hier vor vier Jahren zur Welt. Ihre Erfahrungen mit den Hebammen und Ärzten im Kreißsaal sowie mit den Schwestern auf der Mutter-Kind-Station behielten sie in guter Erinnerung. „Alle geben sich unglaublich viel Mühe und sind bezaubernd, sodass man sich hier wirklich wohlfühlt.“ beschreibt Claudia Bratke die Atmosphäre während Ihres Aufenthaltes im Klinikum.  Nach der abschließenden U2-Untersuchung und Entlassung von Mutter und Sohn, werden die Eltern die kommenden vier Wochen gleichzeitig die Zeit mit den beiden Kindern genießen.

 

Insgesamt kamen 2021 im Altenburger Klinikum 418 Kinder auf die Welt, davon 212 Mädchen und 206 Jungen. Unter den Geburten gab es 3-mal Zwillinge. Die beliebtesten Mädchennamen in Altenburg waren Hanna oder Hannah, Lina und Emily. Bei den Jungen haben sich die Eltern vor allem für die Vornamen Carl/Karl, Theo und Linus entschieden.

 

Auch das Jahr 2021 war durch die Corona-Pandemie in der Geburtshilfe wieder ein besonderes Jahr. Werdende Eltern stellen sich natürlich viele Fragen. „Durch die gute Mischung von Präsenz- und Onlineveranstaltungen beim Elterninfoabend bestand und besteht immer ein enger persönlicher Kontakt zwischen den Schwangeren und den Hebammen, dem Team der Mutter-Kind-Station und zu uns Ärzten“ berichtet Denise Riedel, die Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Am 5. Januar 2022 ab 20.00 Uhr wird es den nächsten interaktiven Online-Elterninfoabend geben. Eine Anmeldung ist für die Teilnahme erforderlich. Hierfür senden interessierte Eltern eine E-Mail mit ihrem Namen an elterninfoabend@klinikum-altenburgerland.de. Daraufhin erhalten Sie einen Link zur Teilnahme an der Veranstaltung.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

15.09.2025

Aus dem Landtag: Dr. Frank Augsten (BSW)

Erfurt - Unser Landeskorrespondent Maik Schulz mit den Zusammenfassungen der Plenarwoche   [mehr]

04.09.2025

Aus der Landespressekonferenz: Christian Schafft

[mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

03.09.2025

LAGA um zwei Jahre verschoben

Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]

14.09.2025

Gott ImPuls am 14. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

02.09.2025

Vorverkauf für Oktoberfest läuft

Altenburg - Am 27. September 2025 lädt der Rotary Club Altenburg zum Oktoberfest ein. Gefeiert wird... [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

15.09.2025

Aus dem Landtag: Andreas Bühl (CDU)

Erfurt - Unser Landeskorrespondent Maik Schulz mit den Zusammenfassungen der Plenarwoche   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025