13:14 Uhr | 04.01.2022
Altenburg, 04.01.2022 - Das erste Baby des Jahres erblickte am 1. Januar 2022 um 15:20 Uhr das Licht der Welt und heißt Elias Bratke. Für die jungen Eltern ist es schon das zweite Kind, welches im Klinikum Altenburger Land geboren wurde. Bereits Tochter Luise kam hier vor vier Jahren zur Welt. Ihre Erfahrungen mit den Hebammen und Ärzten im Kreißsaal sowie mit den Schwestern auf der Mutter-Kind-Station behielten sie in guter Erinnerung. „Alle geben sich unglaublich viel Mühe und sind bezaubernd, sodass man sich hier wirklich wohlfühlt.“ beschreibt Claudia Bratke die Atmosphäre während Ihres Aufenthaltes im Klinikum. Nach der abschließenden U2-Untersuchung und Entlassung von Mutter und Sohn, werden die Eltern die kommenden vier Wochen gleichzeitig die Zeit mit den beiden Kindern genießen.
Insgesamt kamen 2021 im Altenburger Klinikum 418 Kinder auf die Welt, davon 212 Mädchen und 206 Jungen. Unter den Geburten gab es 3-mal Zwillinge. Die beliebtesten Mädchennamen in Altenburg waren Hanna oder Hannah, Lina und Emily. Bei den Jungen haben sich die Eltern vor allem für die Vornamen Carl/Karl, Theo und Linus entschieden.
Auch das Jahr 2021 war durch die Corona-Pandemie in der Geburtshilfe wieder ein besonderes Jahr. Werdende Eltern stellen sich natürlich viele Fragen. „Durch die gute Mischung von Präsenz- und Onlineveranstaltungen beim Elterninfoabend bestand und besteht immer ein enger persönlicher Kontakt zwischen den Schwangeren und den Hebammen, dem Team der Mutter-Kind-Station und zu uns Ärzten“ berichtet Denise Riedel, die Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Am 5. Januar 2022 ab 20.00 Uhr wird es den nächsten interaktiven Online-Elterninfoabend geben. Eine Anmeldung ist für die Teilnahme erforderlich. Hierfür senden interessierte Eltern eine E-Mail mit ihrem Namen an elterninfoabend@klinikum-altenburgerland.de. Daraufhin erhalten Sie einen Link zur Teilnahme an der Veranstaltung.
13.10.2025
Altenburgs Inselzoo sorgt wieder einmal für positive Schlagzeilen. Wie unter anderen die Thüringer Allgemeine Zeitung berichtet, landet... [mehr]
02.10.2025
Unsere Meldungen Auseinandersetzung am Busbahnhof Am Abend des 30. September kam es am Altenburger Busbahnhof... [mehr]
15.10.2025
Die atemberaubende Vielfalt Estlands als Brutlebensraum und Rastgebiet für Zugvögel steht im Mittelpunkt eines neuen Vortrages im... [mehr]
29.09.2025
Ein verschlafener Ort, ein verschwundener Ehemann und eine Alieninvasion: Mit „Der Teufelsplan von Planet Pluto“ bringt das... [mehr]
01.10.2025
Altenburg - Wie funktioniert der Landtag? Warum stellt nicht automatisch die größte Fraktion den Ministerpräsident? Diese und weitere... [mehr]
03.10.2025
Am 3. Oktober wird jedes Jahr der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Seit 1990 ist er gesetzlicher Feiertagund erinnert an die... [mehr]
02.10.2025
Die AfD scheiterte mit ihrem Antrag, dass vor allen Altenburger Schulen die Deutschlandflagge gehisst werden soll. So fehlte im Antrag... [mehr]
05.10.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
02.10.2025
Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für den Oktober. Studiogäste Aiste Stankeviciute (Tänzerin) und Dr. Frank Spieth... [mehr]