Altenburg, 18.09.2025 12:36 Uhr

Polizeinachrichten

14:16 Uhr | 14.12.2021

Bußgeld von 1.500 Euro für Spaziergänger

Im Bereich der LPI Gera wurden am gestrigen Abend in insgesamt sechs Städten Versammlungen abgehalten. Davon war die in Gera angemeldet und genehmigt, die anderen fünf stellten sich als sogenannte "Coronaspaziergänge" dar. In Altenburg versammelten sich in der Zeit zwischen 17:50 Uhr und 19:25 Uhr circa 750 Menschen, welche einen Spaziergang durch die Innenstadt abhielten und im Anschluss den Markbereich verließen. Zu einer nicht angemeldeten Versammlung trafen in der Zeit von circa 19:15 Uhr bis 19:35 circa 50 Personen auf dem Schmöllner Markt. Mit Kerzen in der Hand liefen diese einmal um den Markt und verließen im Anschluss den Ort. Ebenfalls fand ein nicht angemeldeter Spaziergang von circa 60 Personen im Innenstadtbereich von Weida statt. Sowohl in Altenburg, Schmölln und Weida konnten keine Versammlungsleiter bekannt gemacht werden. Anders in Greiz, hier wurden zwei Personen identifiziert, welche als mögliche Versammlungsleiter für den abgehaltenen Spaziergang von insgesamt circa 200 Personen am Montagabend fungierten. Auch in Zeulenroda versammelten sich am Abend insgesamt 200 Personen, um ihren Unmut zu den aktuellen Coronamaßnahmen kund zu tun. Im Verlauf des Spazierganges konnten zwei Personen als Versammlungsleiter bekannt gemacht werden, welche nun womöglich ein Bußgeld von bis zu 1500 Euro erwartet. In Zeulenroda stellten Polizeibeamte von insgesamt 8 Personen die Identitäten fest und diese wurden des Platzes verwiesen. Auch in Greiz gab es drei Identitätsfeststellungen. Insgesamt kam es in Greiz und Zeulenroda zu fünf Anzeigen wegen des Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz, zwei Anzeigen wegen Beleidigung, drei Sicherstellungen und elf Ordnungswidrigkeitenanzeigen. 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.09.2025

Sexueller Übergriff - Polizei bittet um Mithilfe

Altenburg. Am 03.09.2025 wurde der Polizei durch einen Zeugenhinweis bekannt, dass eine 23-Jährige gegen 20:35 Uhr von zwei bislang... [mehr]

07.07.2025

Unfälle und dreister Dieb

Dreister Ladendiebstahl im Bahnhofscenter Altenburg Ein bemerkenswerter Fall von Ladendiebstahl ereignete sich am Nachmittag des 4.... [mehr]

01.07.2025

Einbruch und Unfälle

In Gleina verschafften sich unbekannte Täter im Zeitraum vom 28.06.2025 bis zum 30.06.2025 Zutritt zu den Geschäftsräumen einer Firma.... [mehr]

16.06.2025

Streit und Explosion

Altenburg  _ In den frühen Morgenstunden des 15. Juni 2025 wurden Einsatzkräfte der Polizei zu einem handfesten Streit in die... [mehr]

17.06.2025

Unklarer Brand und Sachbeschädigung

Ein ruhiger Abend in Mehna wurde jäh unterbrochen, als am Montagabend gegen 21:00 Uhr zwei Fahrzeuge in der Dorfstraße in Flammen... [mehr]

28.07.2025

Verkehrsunfall und Kellereinbruch

Verkehrsunfall mit schwer verletzter Fahrradfahrerin in Nobitz OT Klausa Am Freitag, den 25.07.2025, ereignete sich in der Straße Am... [mehr]

20.08.2025

Mutter rettet Fahrrad und betrunkener Randalierer

**Couragierte Mutter verhindert Fahrraddiebstahl** In Meuselwitz kam es am Dienstagnachmittag zu einem Vorfall, der ohne das... [mehr]

08.07.2025

Betrugsmasche mit Lottogewinn

Altenburg. Im Zeitraum vom 01.04. bis 31.05.2025 wurde ein 62-jähriger Mann aus Altenburg Opfer eines Betrugs. Ihm wurde telefonisch ein... [mehr]

18.08.2025

Zeugen zu Verkehrsunfall gesucht

Altenburg. Am Montag, den 11.08.2025 um 13:32 Uhr ereignete sich in der Münsaer Straße ein Verkehrsunfall. In Höhe des Penny-Marktes... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025