Altenburg, 26.11.2025 06:08 Uhr

Regionales

15:40 Uhr | 06.12.2021

Mit 20 Euro Kinderaugen zum Leuchten bringen

Auch in diesem Jahr hält der Rotary Club Altenburg an seiner Weihnachtssternaktion fest. Ab sofort sind die Bäume mit den gefragten Sternen wieder in zahlreichen Geschäften und Unternehmen des Altenburger Landes zu finden. Jeder Stern steht für den Wunsch eines Kindes aus Wohn­gruppen oder Kinder­heimen des Altenburger Landes.

Für 20 Euro kann man einen Stern kaufen, der Altenburger Rotary Club organisiert dafür das Wunschgeschenk des jeweiligen Kindes. So manches Geschenk geht auch über die geplanten 20 Euro hinaus. Was fehlt legt der Altenburger Rotary Club drauf.

115 Kinder aus dem Landkreis Altenburger Land konnten ihren Weihnachtswunsch beim Rotary Club abgeben. Und wie in den letzten Jahren, rechnet der Club mit großem Interesse bei den Bürgern, welche mit dem Kauf eines Weihnachtssternes, Geschenkpaten werden.

Auf die eigentlich vom Rotary Club und der Stiftung für benachteiligte Kinder organisierten Weihnachtsfeier für die Kinder und Jugendlichen müssem in diesem Jahr allerdings wieder­um verzichten. Da es aber Weihnachtsfeiern in den jeweiligen Einrichtungen gibt, werden die Geschenke dort überreicht.

Zusätzlich bietet der Rotary Club Altenburg aber auch die Möglichkeit, die Aktion von zu Hause aus zu unterstützen. Via Paypal oder per Überweisung kann man ebenfalls die Aktion unterstützen.

 

Banküberweisung:

 

Unterstützungsverein RC Altenburg e.V.

VR Bank Altenburger Land eG

GENODEF1SLR

DE88830654080000627410

Überweisungszweck: Spende für leuchtende Kinderaugen

 

PAYPAL-Spende zur Aktion

 

Die Bäume sind in der VR-Bank Altenburger Land, in der Sanitätshaus Altenburg GmbH, im Fitnessclub Alte Ziegelei, bei Möbel Schröter, im Steuerbüro Vogel und Vogel, bei der Ewa GmbH, bei Fisch und Feinkost Dünewald, beim Schloss- und Spielkartenmuseum, in der Poliklinik Altenburg, bei expert Jäger, in den Glück Auf Apotheken und bei der Rechts­anwaltskanzlei Köhler zu finden.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

21.11.2025

VHS-Vortrag zu Hugo Preuß

Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

23.11.2025

Gott ImPuls am 23. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Markus Holtz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025