Altenburg, 14.05.2025 09:11 Uhr

Regionales

17:28 Uhr | 29.11.2021

Ehrung für Musikschüler

Die Corona-Pandemie hat im kulturellen Bereich für große Einschnitte gesorgt. Davon betroffen sind und waren auch die Schülerinnen und Schüler der Musikschule. Fest eingeplante Konzerte mussten im zurückliegenden Jahr ausfallen. Dazu zählte auch der traditionelle Festakt anlässlich der Auszeichnung der besten Nachwuchsmusikerinnen und -musiker mit der Ehrenurkunde des Landrates.

 

Auf ihre Ehrung mussten die erfolgreichsten Musikschülerinnen und -schüler dennoch nicht verzichten. Die insgesamt 26 jungen Menschen, die sich in 2021 die Würdigung verdient haben, erhielten Urkunde und Gutschein, der auch diesmal von der Sparkasse Altenburger Land gesponsert wurde, per Post. 

Aktuell unterrichtet die Musikschule fast 1.000 Mädchen und Jungen. Die besten vertreten den Landkreis regelmäßig bei regionalen und nationalen Wettbewerben. Einige fanden, wie übrigens auch Teile des Unterrichts, digital statt. Mit einem neu installierten WLAN-Netz wurden 2021 an der Bildungsstätte die dafür nötigen Voraussetzungen geschaffen. 

 

Mit der Ehrenurkunde wurden ausgezeichnet:

Rosalie Amalia Förster, Blockflöte

Felix Grunau, Blockflöte

Emmy Runge, Blockflöte

Josef Ruiter, Blockflöte

Lotte Ahrens, Blockflöte

Frieda Müller, Blockflöte

Lucian Matthes Meisel, Klavier

Lena Kermeß, Klavier

Magnus Standke, Klavier

Leni Menzer, Klavier

Leonore Puhl, Gitarre 

Mara Louise Neubauer, Gitarre

Filias Fischer, Gitarre

Annabell Opitz, Violine

Mira Wagner, Violine

Luis Wagner, Violine

Nora Wagner, Violine

Marlene Husung, Violine

Leon Wagner, Violoncello

Anton Dietze, Violoncello

Mika Theil, Viola

Selina Metka, Klarinette

Alina Grams, Klarinette

Otto Runge, Akkordeon

Anne Marie Sießmeir, Akkordeon

Cody Gerbig, Akkordeon

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

08.05.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Vollsperrung der B7 bei Windischleuba wegen Brückenneubau / Altenburg rüstet weiter auf LED um – Sanierung dauert... [mehr]

06.05.2025

Sommerkampagne im Altenburger Land

Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]

13.05.2025

Altenburg kann klimafreundlicher werden

Altenburg - Wenn es um das Klima geht, dann verdreht so mancher die Augen. Doch selbst, wenn man an den großen Klimawechsel nicht... [mehr]

08.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Andreas Bühl (CDU) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

08.05.2025

Grüne fordern zur Nutzung ungenutzter Fördermittel auf

Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]

07.05.2025

Ausstellung in der Galerie „7“

Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]

07.05.2025

Stützmauer wird saniert

Altenburg - Aufgrund der dringenden Sanierung der baufälligen Stützmauer musste die Geschwister-Scholl-Straße am Montag erneut voll... [mehr]

06.05.2025

Paintball: Zwischen Spannung und innerer Entspannung

In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]

05.05.2025

Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende

Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025