17:28 Uhr | 29.11.2021
Die Corona-Pandemie hat im kulturellen Bereich für große Einschnitte gesorgt. Davon betroffen sind und waren auch die Schülerinnen und Schüler der Musikschule. Fest eingeplante Konzerte mussten im zurückliegenden Jahr ausfallen. Dazu zählte auch der traditionelle Festakt anlässlich der Auszeichnung der besten Nachwuchsmusikerinnen und -musiker mit der Ehrenurkunde des Landrates.
Auf ihre Ehrung mussten die erfolgreichsten Musikschülerinnen und -schüler dennoch nicht verzichten. Die insgesamt 26 jungen Menschen, die sich in 2021 die Würdigung verdient haben, erhielten Urkunde und Gutschein, der auch diesmal von der Sparkasse Altenburger Land gesponsert wurde, per Post.
Aktuell unterrichtet die Musikschule fast 1.000 Mädchen und Jungen. Die besten vertreten den Landkreis regelmäßig bei regionalen und nationalen Wettbewerben. Einige fanden, wie übrigens auch Teile des Unterrichts, digital statt. Mit einem neu installierten WLAN-Netz wurden 2021 an der Bildungsstätte die dafür nötigen Voraussetzungen geschaffen.
Mit der Ehrenurkunde wurden ausgezeichnet:
Rosalie Amalia Förster, Blockflöte
Felix Grunau, Blockflöte
Emmy Runge, Blockflöte
Josef Ruiter, Blockflöte
Lotte Ahrens, Blockflöte
Frieda Müller, Blockflöte
Lucian Matthes Meisel, Klavier
Lena Kermeß, Klavier
Magnus Standke, Klavier
Leni Menzer, Klavier
Leonore Puhl, Gitarre
Mara Louise Neubauer, Gitarre
Filias Fischer, Gitarre
Annabell Opitz, Violine
Mira Wagner, Violine
Luis Wagner, Violine
Nora Wagner, Violine
Marlene Husung, Violine
Leon Wagner, Violoncello
Anton Dietze, Violoncello
Mika Theil, Viola
Selina Metka, Klarinette
Alina Grams, Klarinette
Otto Runge, Akkordeon
Anne Marie Sießmeir, Akkordeon
Cody Gerbig, Akkordeon
27.06.2025
Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]
25.06.2025
Altenburg - Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen... [mehr]
01.07.2025
Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]
24.06.2025
Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]
26.06.2025
Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]
04.07.2025
Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]
26.06.2025
Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]
01.07.2025
Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]
24.06.2025
Altenburg - Kurz vor Schuljahresende hat Landrat Uwe Melzer zwei langjährige Schulleiterinnen verabschiedet und ihnen für ihre... [mehr]