Altenburg, 14.05.2025 10:11 Uhr

Regionales

18:34 Uhr | 24.11.2021

Aktualisiert: Ausgangssperre für Ungeimpfte kommt

Morgen soll im Landtag eine neue Verordnung zum Infektionssschutz in Thüringen beschlossen werden. Inzwischen hat das Kabinett der Thüringer Regierung einen entsprechenden Beschluss gefasst. So werden Messen, Kongresse, Weihnachtsmärkte untersagt. Die Sperrstunde der Gastronomie ist ab 22.00 Uhr und hier gilt 2G. Museen und Freizeiteinrichtungen müssen sich an 2G halten, Spielhallen, Spielbanken oder Wettbüros sogar an 2G-Plus.Private und nichtöffentliche Veranstaltungen müssen ab 20 Personen angezeigt werden und es gilt dann 2G. 

 

Die größten Einschränkungen müssen Nichtgeimpfte hinnehmen. Diese dürfen sich nur noch mit Angehörigen des eigenen Hausstandes treffen bzw. sind hier bis zu zwei haushaltsfremde Personen erlaubt. Befristet bis zum 15. dezember gilt für ungeimpfte Personen eine Ausgangssperre von 22 bis 5 Uhr. Kinder bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres werden hierbei nicht eingerechnet. 

 

Der Einzelhandel, abseits des täglichen Bedarfes, darf nur noch mit 2G betreten werden. Im ÖPNV gilt 3G. Für Pflege- oder Tagespflegeeinrichtugnen gilt künftig 1G. 

 

Wir übertragen morgen 11.00 Uhr die Sitzung des Landtages Live! Inwieweit allerdings der Landtags selbst auf Teile der Verodnung Einfluss nehmen kann, ist unklar.

 

Nachtrag (17:57 Uhr): Tatsächlich war es uns bislang nicht möglich eindeutig zu klären, ab wann die neue Verordnung gilt. So vermelden verschiedene Medien, dass diese Verordnung ab Mittwoch gilt. Eventuell ist damit die Zeit nach der Landtagssitzung gemeint. Der Landkreis Altenburger Land habe allerdings Kreistagsmitglieder darüber informiert, dass die Verordnung erst frühestens ab Donnerstag gelten könne. 

 

Nachtrag (24.11.21): Die Verordnung wird so in Kraft treten, wie diese als Kabinettsbeschluss am 23. November vorgestellt wurde. Zwar wurden Teile im Landtag kritisiert, aber einen endgültige Beschlussfassung hinsichtlich der Verodnung hat es durch den Landtag nicht gegeben und war auch so nicht notwendig. Damit tritt die neue Verordnung in Kraft und wird vorerst bis 15. Dezember 2021 gelten.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

08.05.2025

Altenburger Aktion für Demokratie

Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]

06.05.2025

Vorverkauf für Prinzenraub startet

Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]

07.05.2025

Ausstellung in der Galerie „7“

Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]

12.05.2025

Urlaubszeit: Viel Arbeit für den Zoll

Die Urlaubssaison rückt heran und da hat man es durchaus mit dem Zoll zu tun. Dieser kontrolliert bei der Einreise nach... [mehr]

06.05.2025

Vogelstimmenführungen in Altenburg

Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]

13.05.2025

Altenburg kann klimafreundlicher werden

Altenburg - Wenn es um das Klima geht, dann verdreht so mancher die Augen. Doch selbst, wenn man an den großen Klimawechsel nicht... [mehr]

08.05.2025

Grüne fordern zur Nutzung ungenutzter Fördermittel auf

Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]

08.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Andreas Bühl (CDU) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

11.05.2025

Gott ImPuls am 11. Mai 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025