17:49 Uhr | 18.11.2021
Die Stadt Altenburg schließt ab morgen, 19. November, das Schlossmuseum, die Stadtbibliothek, den Inselzoo und den Seniorenclub für den Besucherverkehr. Dies geschieht aufgrund der Allgemeinverfügung des Landkreises Altenburger Land, die auf dem Wege einer Notbekanntmachung ab 19. November gilt. Aufgrund dieser Allgemeinverfügung, die die Bekämpfung der Corona-Pandemie zum Ziel hat, sind auch Sportveranstaltungen vor Publikum auf den städtischen Plätzen und in den städtischen Sporthallen ab 19. November nicht mehr gestattet. Trainings- und Vereinssport können normal weiter stattfinden Die Schließung der genannten Einrichtungen gilt bis zum Mittwoch, 24. November, dann endet die Geltungsdauer der Allgemeinverfügung, die dann durch Regelungen des Freistaats beziehungsweise des Bundes ersetzt werden wird. Bis dahin prüft die Stadtverwaltung, ob und wenn ja unter welchen Bedingungen die genannten Einrichtungen wieder öffnen können.
23.10.2025
Von schlechten Missionen bis zu eigenartigen Plots gibt es in unserem Filmquiz wieder viel zu lachen! Mit Manuel Kressin, Torsten Brandt... [mehr]
27.10.2025
Altenburgs Oberbürgermeister, André Neumann, stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]
23.10.2025
Altenburg – Verfolgt man in den sozialen Medien die Diskussionen über lokalpolitische Themen, hat man den Eindruck, dass nahezu... [mehr]
29.10.2025
In Altenburg sorgt die Musikschule im Schulteil der Schmöllnschen Vorstadt für eine wichtige Neuerung: Im Aufenthaltsraum im zweiten... [mehr]
23.10.2025
Unsere Meldungen Manipulationsversuch beim Altenburger des Jahres / Tourismus weiter im Aufwind / Zwei Tote nach Brand in... [mehr]
23.10.2025
Die Thüringer Landesregierung will die Vielzahl der Förderprogramme im Freistaat auf den Prüfstand stellen. Ziel ist es, deren... [mehr]
29.10.2025
Wer schon immer einmal im Mittelpunkt stehen wollte, für den sind die Bretter, die die Welt bedeuten, genau der richtige Ort. Seit... [mehr]
26.10.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert [mehr]