Altenburg, 17.09.2025 23:31 Uhr

Regionales

15:03 Uhr | 17.11.2021

Altenburger Land: Höchste Inzidenz seit Pandemiebeginn

Altenburg. Noch nie seit Pandemiebeginn war die 7-Tage-Inzidenz im Altenburger Land so hoch wie am heutigen Tag: 685,9. Das Gesundheitsamt verzeichnete binnen 24 Stunden 165 Neuinfektionen.

 

Intensivmedizinisch müssen derzeit sechs mit dem Coronavirus infizierte Personen betreut werden, so viele wie seit Wochen nicht mehr. Aktuell sind es weniger sogenannte sensible Einrichtungen, die Sorgen bereiten. Vielmehr ist das Infektionsgeschehen diffus und verteilt sich über das gesamte Kreisgebiet. 

 

Das Gesundheitsamt ist derzeit hoch belastet und arbeitet fieberhaft an der Fallbearbeitung, ist derzeit aber nicht in der Lage, positiv Getestete tagaktuell zu kontaktieren. Zudem müssen seit Montag mehrere Tausend Kontakte nachverfolgt werden. 

 

Das Gesundheitsamt bittet aus aktuellem Anlass noch einmal ausdrücklich darum, dass Bürgerinnen und Bürger mit Symptomen, die auf eine Corona-Infektion hindeuten könnten, sich unbedingt an ihren Hausarzt wenden sollen. Der Hausarzt entscheidet dann über die weitere Vorgehensweise und ordnet gegebenenfalls einen PCR-Test an, den der Hausarzt selbst macht oder der am Abstrichpunkt der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen im Klinikum Altenburger durchgeführt wird.

 

Aufgrund der sich zugespitzten Lage wird die Kreisverwaltung heute beim Thüringer Gesundheitsministerium Überlastung anzeigen und bringt aktuell einen neuen Hilfeleistungsantrag an die Bundeswehr auf den Weg.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

15.09.2025

Aus dem Landtag: Dr. Frank Augsten (BSW)

Erfurt - Unser Landeskorrespondent Maik Schulz mit den Zusammenfassungen der Plenarwoche   [mehr]

15.09.2025

Aus dem Landtag: Fabian Klaus (TA)

Erfurt - Unser Landeskorrespondent Maik Schulz mit den Zusammenfassungen der Plenarwoche   [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

15.09.2025

Kino in der VHS: Der Helsinki Effekt

Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025