14:23 Uhr | 16.11.2021
Auf Grund der hohen Inzidenzen in Verbindung mit der Belastungen der Klinike verschärft Thüringen mit einem heutigen Kabinettsbeschluss die Corona-Rageln. Grundlegend werden weitgehend alle Veranstaltungen und Angebote mit der 2G-Regel versehen. Lediglich nicht öffentliche Veranstaltungen können in geschlossenen Räumen bei bis zu 15 Personen und unter freiem Himmel bei bis zu 20 Personen ohne 2G durchgeführt werden. Ab dieser Personenzahl gilt ebenfalls die Teilnahme nur für Genesene und Geimpfte. Gaststätten, Deskotheken, Beherbegungsbetriebe, Saunen oder sonstige Freizeitangebote dürfen nurmehr mit 2G stattfinden. Ausnahmen von 2G gelten für den Einzelhandel, Kinder- und Jugendsport, Gottesdienste oder Hochschulen.
07.09.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
10.09.2025
Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]
15.09.2025
Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]
15.09.2025
Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]
05.09.2025
Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]
18.09.2025
Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]
18.09.2025
O Romeo! – Musik der großen Gefühlen zum Saisonauftakt Mit dem ersten Philharmonischen Konzert der Saison startet das Theater... [mehr]
10.09.2025
Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]