14:23 Uhr | 16.11.2021
Auf Grund der hohen Inzidenzen in Verbindung mit der Belastungen der Klinike verschärft Thüringen mit einem heutigen Kabinettsbeschluss die Corona-Rageln. Grundlegend werden weitgehend alle Veranstaltungen und Angebote mit der 2G-Regel versehen. Lediglich nicht öffentliche Veranstaltungen können in geschlossenen Räumen bei bis zu 15 Personen und unter freiem Himmel bei bis zu 20 Personen ohne 2G durchgeführt werden. Ab dieser Personenzahl gilt ebenfalls die Teilnahme nur für Genesene und Geimpfte. Gaststätten, Deskotheken, Beherbegungsbetriebe, Saunen oder sonstige Freizeitangebote dürfen nurmehr mit 2G stattfinden. Ausnahmen von 2G gelten für den Einzelhandel, Kinder- und Jugendsport, Gottesdienste oder Hochschulen.
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
16.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
12.11.2025
Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]
10.11.2025
Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]