18:17 Uhr | 07.10.2021
Bundesweit findet im Oktober die Woche der Seelischen Gesundheit statt. Auch im Altenburger Land wird es im Zeitraum vom 12. bis 15. Oktober 2021 unter der Überschrift "Gemeinsam über den Berg – Hilfen in Krisen" verschiedene Veranstaltungen und Angebote geben, die von der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Altenburg sowie der HORIZONTE gGmbH, Psychosoziales Diakoniezentrum Altenburger Land, gemeinsam unter dem Dach der Evangelischen Lukas-Stiftung Altenburg vorbereitet und durchgeführt werden.
Seelische Gesundheit ist ein Thema, das jeden Menschen betrifft – egal ob als Mensch mit eigener Erfahrung, als Angehöriger oder als Mitbürger. In diesem Jahr wird in Altenburg besonders auf seelische Krisen eingegangen, vorhandene Hilfen und Ansprechpartner stellen sich vor und es besteht die Möglichkeit, Kunst und Kreativität als einen Weg der Heilung kennenzulernen.
Im Rahmen der Vortragsreihe „Neues aus der Anstalt“ beginnt die Woche der Seelischen Gesundheit am 12. Oktober mit einem Vortrag in der VHS. Der Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Herr Dr. Christian Schäfer, wird ab 18 Uhr zum Thema „Ver-rückte Welt- Entstehung und Behandlung von Psychosen“ sprechen.
Am Mittwoch, den 13. Oktober, wird ab 14 Uhr im Lichthof des Landratsamtes die Informationsveranstaltung „Von A(lkohol) bis Z(erwürfnis)“ zur Vorstellung von Diensten, Einrichtungen und Angeboten zur Hilfe bei Krisen stattfinden.
Am Donnerstag, dem 14.Oktober, laden die Veranstalter um 19 Uhr zu einem Lese-Lieder-Abend mit Judy Bailey und Patrick Depuhls in die Altenburger Music Hall ein. Thema des Abends: „Das Leben ist nicht schwarz-weiß“. Einlass ist ab 18 Uhr, die Teilnehmerzahl ist entsprechend dem genehmigten Hygienekonzept begrenzt.
Das abschließende Kunst-Event beginnt am 15. Oktober um 10 Uhr auf dem Altenburger Markt. Es will mit seinem bunten Programm dazu anregen, die eigene Kreativität und Schöpferkraft zu entdecken. Dabei besteht die Möglichkeit, mit Menschen ins Gespräch zu kommen, die künstlerisches Arbeiten als Weg der Genesung erfahren haben. Der Altenburger Künstler Thomas Suchomel und weitere Akteure werden Interessierte in die künstlerischen Aktionen auf dem Markt einbeziehen. Die Initiative Stadtmensch Altenburg wird sich ebenfalls an dem Programm beteiligen.
26.06.2025
Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]
25.06.2025
Altenburg - Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen... [mehr]
19.06.2025
Der Altenburger Skatstadtmarathon 2025 war irgendwie eine Superlative. Schon bei den Anmeldungen deutete sich eine Steigerung bei der... [mehr]
25.06.2025
Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der... [mehr]
27.06.2025
Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]
25.06.2025
Zum letzten Mal erwacht Mystery-Musical zum Leben Am 27., 28. und 29. Juni wird die Bockwindmühle Lumpzig zum letzten Mal zur Bühne... [mehr]
24.06.2025
Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]
26.06.2025
Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]