Altenburg, 28.11.2025 14:04 Uhr

Regionales

13:39 Uhr | 23.09.2021

Erben und Vererben

Altenburg. In der kommenden Woche lädt die Volkshochschule Altenburger Land zu zwei Vorträgen mit ganz unterschiedlichen Themen in die Aula des VHS-Gebäudes in Altenburg ein. Am Dienstag, dem 28. September, 17 Uhr, referiert der Rechtsanwalt Georg von Buttlar über das „Erben und Vererben“. In diesem Vortrag erhalten alle Interessierten neutrale und fachqualifizierte Antworten zu den Themen Testament, Erbschaft und Erbschaftssteuer. Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Thüringer Landesverband des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge angeboten.

 

Am darauffolgenden Mittwoch, dem 29. September, steht ab 18:30 Uhr ein ganz anderes Thema im Zentrum des Interesses: der Safran. Der Historiker Dr. Hans-Joachim Kessler, der Agrarökonom Dr. Frank Spieth und die Literaturwissenschaftlerin und Unternehmerin Andrea Wagner geben dann einen umfassenden Einblick in die Ursprünge des Safrans, in seine bis ins 15. Jahrhundert zurückreichende Geschichte in Altenburg, in den heutigen Anbau und seine kulinarische und pharmazeutische Nutzung.

 

Der Eintritt zu beiden Vorträgen ist frei. Aufgrund begrenzter Raumkapazitäten wird jedoch eine Platzreservierung empfohlen: in der VHS-Geschäftsstelle in Altenburg, telefonisch unter 03447 507928 oder online unter www.vhs-altenburgerland.de.

 

Ansprechpartner: 

Dr. Michael Hein

Telefon 03447 499097 (Mo, Mi, Fr) bzw. 034491 63788 (Di, Do)

E-Mail michael.hein@altenburgerland.de

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

26.11.2025

Fördermittel für Lindenau-Museum

Die Bundesregierung und der Freistaat Thüringen unterstützen mit jeweils 48 Millionen Euro die umfangreiche Sanierung und Erweiterung... [mehr]

26.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Eine Operette voller Witz, Charme und Swing Ein schüchterner Musikwissenschaftler, eine abenteuerlustige Prinzessin und ein... [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

21.11.2025

VHS-Vortrag zu Hugo Preuß

Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

26.11.2025

Weihnachtskonzert im Theater Altenburg Gera

Mit Charles Dickens’ „Weihnachtsgeschichte“ als rotem Faden lädt das Theater Altenburg Gera in diesem Jahr zu einem besonders... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 28.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

28. November 2025

Sendung vom 28.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 28.11.2025