Altenburg, 09.11.2025 16:08 Uhr

Regionales

17:44 Uhr | 08.09.2021

Lesung mit der Krimiautorin

Im Theaterzelt Altenburg wird es am Samstag, 11. September 2021 um 19:30 Uhr schaurig schön, denn dann liest Autorin Tatjana Böhme-Mehner aus ihrem druckfrischen Debüt-Krimi mit dem Titel „Leipziger Mörderquartett“. Für den schöpfte die Musikpublizistin aus ihrer langjährigen Erfahrung als Musikkritikerin für verschiedene mitteldeutsche Medien. Viele Jahre war die promovierte Musikwissenschaftlerin auch für die „Ostthüringer Zeitung“ tätig und schrieb nicht zuletzt über Konzerte und Musiktheaterproduktionen des Theaters Altenburg Gera, ein Haus, mit dem sie seit ihrer Kindheit verbunden ist. Seit 2015 arbeitet sie als Dramaturgin an der Philharmonie Luxembourg. Eine weitere Lesung mit der Autorin findet außerdem am Sonntag, 12. September 2021 um 11:00 Uhr vor der Bühne am Park Gera statt.

 

Zur Handlung: Eigentlich ist Anna Schneider gern Musikkritikerin in Leipzig, nur manchmal träumt sie von der großen Enthüllungsgeschichte, auch in der Hoffnung auf mehr Respekt und Anerkennung von den Kollegen. Da scheint der Tod eines Streichquartettmitglieds während eines Konzerts die perfekte Chance auf eine Enthüllungsstory zu sein, und die absurde Begegnung mit dem Gewandhaus-Bratscher Habakuk C. Brausewind, der fortan ihr Co-Ermittler ist, bringt unerwarteten Schwung in Annas Leben. Die beiden durchpflügen den musikstädtischen Sumpf und bekommen es mit einem ominösen Instrumentenhändler zu tun. Steckt er hinter dem Mord?

 

Infos und Karten in den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de

Einlass und Öffnung Vorstellungskasse ab 30 Min. vor Beginn

Wegen der erforderlichen Erfassung von Kontaktdaten ist derzeit kein Kartenverkauf über externe Vorverkaufsstellen möglich.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

30.10.2025

Aktuelles aus dem Kreistag des Altenburger Landes

Kreishaushalt mit Rekord-Defizit   Der Landkreis verzeichnet in der aktuellen Haushaltsplanung eines der größten Defizite der... [mehr]

04.11.2025

Zwischenruf, Drohung, Debatte: Politik wird rauer

Christoph Zippel erzählt, wie hitzige Auseinandersetzungen im Landtag eskalieren können – von Zwischenrufen bis zu handfesten Drohungen... [mehr]

04.11.2025

Der Traum vom eigenen Buch

Die Altenburger Volkshochschule hat ein besonderes Projekt umgesetzt In einem eigenen Buch vereint sie Texte und Illustrationen... [mehr]

05.11.2025

Vortragsveranstaltung zum Thema Arthrose

Altenburg - Am Freitag, 14. November 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle... [mehr]

30.10.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Zukunft des Tatami-Bades in Schmölln weiter ungewiss / Neue Kletterwand in Altenburg / Neue JuSeFa-Projekte /... [mehr]

07.11.2025

Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt

Altenburg. Die Gas-Pipeline „Nord Stream 2“ ist Teil des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Die Erfolgsmethoden: ein mächtiges... [mehr]

30.10.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

02.11.2025

Gott ImPuls am 2. November 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrike Schulter, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

05.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Zwischen Zauber und Leidenschaft – Das 3. Philharmonische Konzert am Theater Altenburg Gera Mit dem 3. Philharmonischen Konzert der... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

7. November 2025

Sendung vom 07.11.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 07.11.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 07.11.2025