Altenburg, 24.11.2025 09:27 Uhr

Regionales

15:54 Uhr | 16.08.2021

Tanklöschzug und Drehleiter für Schmöllner Feuerwehr

Altenburg. Einsatzfahrzeuge im Wert von knapp einer Million Euro hat der Landkreis jetzt an die Kameraden der Feuerwehr Schmölln übergeben. Mit mehr als 700.000 Euro schlägt die neue Drehleiter DLAK 23/12 zu Buche. Benötigt wird das Rettungsfahrzeug sowohl für Ernstfälle im Stadtgebiet sowie für Einsätze als Stützpunktfeuerwehr in umliegenden Ortschaften. „Die Stadt Schmölln beziehungsweise deren Feuerwehr ist für den örtlichen Einsatz verantwortlich, für den überörtlichen Brandschutz ist der Landkreis zuständig, deshalb fördert das Altenburger Land den Kauf mit 238.000 Euro“, so Kreisbrandinspektor Uwe Engert. Ebenfalls 238.000 Euro hat der Freistaat Thüringen dazugegeben. Der Anteil der Stadt Schmölln an den Anschaffungskosten betrug 234.000 Euro. Als zweites Fahrzeug übergab der Landkreis den Brandschützern der Knopfstadt ein Tanklöschfahrzeug TLF 3000. Der neue Tankzug ist ein Ersatz für den erst 2016 angeschafften Vorgänger, der 2018 beim einem Verkehrsunfall Totalschaden erlitt. Die Auslieferung des 236.000 Euro teuren Feuerwehrfahrzeugs verzögerte sich Corona-bedingt um etwa ein halbes Jahr. Der Freistaat Thüringen beteiligte sich an der Ersatzbeschaffung mit 80.000 Euro.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025