18:09 Uhr | 20.07.2021
n den vergangenen Tagen erhielten die Städte und Gemeinden Post vom Innenministerium. Der Inhalt: Festsetzungsbescheide für eine Zuweisung nach dem Thüringer Finanzausgleichsgesetz. „Das Finanzausgleichsgesetz schreibt vor, dass sofern der Landesausgleichsstock bei der Abrechnung einen Betrag von 35 Mio. Euro überschreitet, ein genau festgelegter Teil der Mittel im Folgejahr mit der dritten Rate der Schlüsselzuweisungen auszuschütten ist. Und genau das haben wir getan“, freut sich Innenminister Georg Maier auf den zusätzlichen Geldsegen für die Kommunen. „Die Ausgabereste im Landesausgleichsstock sind in den letzten Jahren stetig angewachsen, insbesondere, weil die ausgereichten Bedarfszuweisungen ab 2019 deutlich zurückgingen. Diese positivere Finanzlage bei den bislang in besonderem Maße auf Finanzmittel des Freistaates angewiesenen Kommunen führt nun dazu, dass dieses Jahr erstmals eine Ausschüttung an alle Gemeinden, Landkreise und kreisfreien Städte, die 2021 Schlüsselzuweisungen erhalten, in Höhe von insgesamt 11.539.509,56 EUR aus dem Landesausgleichsstock erfolgt ist“, erklärt der Minister.
Die Höhe des Betrages je Kommune ist gesetzlich bestimmt und bemisst sich nach dem Verhältnis der jeweils festgesetzten Schlüsselzuweisung im Jahr 2021 an der Gesamtsumme der festgesetzten Schlüsselzuweisungen 2021. Die Auszahlung an die fünf kreisfreien Städte, 17 Landkreise und 555 kreisangehörige Gemeinden erfolgte mit der dritten Rate der Schlüsselzuweisungen zum 15. Juli 2021. 71 Gemeinden empfangen keine Zuweisung, da sie im Jahr 2021 keine Schlüsselzuweisungen erhalten.
18.09.2025
Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]
15.09.2025
Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]
10.09.2025
Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]
05.09.2025
Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]
05.09.2025
Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]
04.09.2025
Altenburg – Für ihre Stadt traten sie kräftig in die Pedale, nahmen Muskelkater in Kauf und gingen bis an ihre Grenzen Rund 20... [mehr]
07.09.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]