Altenburg, 18.11.2025 16:08 Uhr

Regionales

18:09 Uhr | 20.07.2021

Millionen für Landkreise und Kommunen

n den vergangenen Tagen erhielten die Städte und Gemeinden Post vom Innenministerium. Der Inhalt: Festsetzungsbescheide für eine Zuweisung nach dem Thüringer Finanzausgleichsgesetz. „Das Finanzausgleichsgesetz schreibt vor, dass sofern der Landesausgleichsstock bei der Abrechnung einen Betrag von 35 Mio. Euro überschreitet, ein genau festgelegter Teil der Mittel im Folgejahr mit der dritten Rate der Schlüsselzuweisungen auszuschütten ist. Und genau das haben wir getan“, freut sich Innenminister Georg Maier auf den zusätzlichen Geldsegen für die Kommunen. „Die Ausgabereste im Landesausgleichsstock sind in den letzten Jahren stetig angewachsen, insbesondere, weil die ausgereichten Bedarfszuweisungen ab 2019 deutlich zurückgingen. Diese positivere Finanzlage bei den bislang in besonderem Maße auf Finanzmittel des Freistaates angewiesenen Kommunen führt nun dazu, dass dieses Jahr erstmals eine Ausschüttung an alle Gemeinden, Landkreise und kreisfreien Städte, die 2021 Schlüsselzuweisungen erhalten, in Höhe von insgesamt 11.539.509,56 EUR aus dem Landesausgleichsstock erfolgt ist“, erklärt der Minister.

 

Die Höhe des Betrages je Kommune ist gesetzlich bestimmt und bemisst sich nach dem Verhältnis der jeweils festgesetzten Schlüsselzuweisung im Jahr 2021 an der Gesamtsumme der festgesetzten Schlüsselzuweisungen 2021. Die Auszahlung an die fünf kreisfreien Städte, 17 Landkreise und 555 kreisangehörige Gemeinden erfolgte mit der dritten Rate der Schlüsselzuweisungen zum 15. Juli 2021. 71 Gemeinden empfangen keine Zuweisung, da sie im Jahr 2021 keine Schlüsselzuweisungen erhalten.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

10.11.2025

Zierfischbörse kehrt zurück nach Altenburg

Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

08.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025