18:09 Uhr | 14.07.2021
Das Jugendarbeitsteam der Johanniter Altenburg Nord veranstaltet gemeinsam mit den Mitarbeiter*innen der offenen und mobilen Jugendarbeit „East Side“ des Evang.-luth. Magdalenenstifts ein Sommerfest in der Otto-Dix-Straße 44 in Altenburg Nord.
Dieses findet am Samstag, den 31.07.2021, in der Zeit von 14 bis ca. 19 Uhr statt.
Neben Spiel- und Mitmachaktivitäten für die Kinder sollen auch den Erwachsenen Möglichkeiten zum Treffen und zur gemeinsamen Kommunikation geboten werden.
Unterstützt werden die Jugendsozialarbeiter*innen von Mitarbeiter*innen verschiedener Träger, die sich um soziale Arbeit im Wohnquartier Altenburg Nord kümmern. So werden ThINKA der Arbeiterwohlfahrt, Futura e. V. und das Familienzentrum Altenburg des Kirchenkreises Altenburger Land Spiel- und Mitmach-Angebote für Kinder unterbreiten.
Der Bürgerverein Altenburg Nord beteiligt sich mit einer Tombola und übernimmt den Getränkeausschank. Der städtische Seniorentreff bietet Kaffee und Kuchen an. Und vom Rost gibt es frische Bratwürste.
Eine Hüpfburg, ein Trampolin und verschiedene Outdoor-Spiele sorgen für Kurzweil bei den Kindern. Für stimmungsvolle Atmosphäre wird sicher der Auftritt der integrativen Samba-Trommelgruppe „Como Vento“ aus dem Kinder- und Jugendhaus der Johanniter gegen 15:30 Uhr sorgen.
Eingebettet in das Sommerfest sind außerdem ein Kinderflohmarkt, zu dem sich interessierte Kinder bis zum 28.07.2021 im Kinder- und Jugendtreff „Abstellgleis“ oder telefonisch unter 03447 489902 anmelden können.
Außerdem besteht für interessierte Erwachsene im Rahmen einer Kindersachenbörse die Möglichkeit, gut erhaltene Kinderbekleidung, Spielzeug sowie Kinderwagen- und Wickelzubehör zum Kauf anzubieten.
Die Präsentation, die Auspreisung und der Verkauf der Waren erfolgt dabei in eigener Regie.
Auch hier wird um eine Anmeldung im Kinder- und Jugendtreff „Abstellgleis“ oder unter der o. g. Telefonnummer gebeten, um Details absprechen zu können.
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]
14.11.2025
In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]
17.11.2025
André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburger Bürgerinnen und Bürger [mehr]
09.11.2025
Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]
19.11.2025
Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
12.11.2025
Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]
10.11.2025
Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]