14:08 Uhr | 08.06.2021
Die Ermittlungen zu mehreren Graffiti-Schmierereien hat seit gestern (07.06.2021) die Altenburger Polizei aufgenommen. Demnach beschmierten unbekannte Täter in der Zeit von 17.05.2021 - 07.06.2021 ein Glasvordach sowie einen Briefkasten in der Pappelstraße mit schwarzem Edding. Des Weiteren brachten unbekannte Täter in der Münsaer Straße im Bereich eines Geschäftes sowie an 5 Garagen eines Garagenkomplexes ebenfalls Schmierereien mit schwarzer Farbe an. In allen Fällen entstand Sachschaden. Ob dir drei Graffiti-Schmierereien im Zusammenhang stehen, ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Im Zusammenhang mit diesen sucht die Altenburger Polizei nach Zeugen, die Hinweise zu den Verursachern geben können. Zeugen werden gebeten, sich unter der Tel. 03447 / 4710 bei der hiesigen Dienststelle zu melden. (RK)
Taxi kommt von der Fahrbahn ab
Schönhaide: Am Montag (07.06.2021), gegen 14:25 Uhr kam ein Taxifahrer (72) beim Befahren der Landstraße 1361 (Bereich Abzweig Heyersdorf), offensichtlich aufgrund gesundheitlicher Probleme, nach rechts von der Fahrbahn ab und kam dort zum Stehen. Ein als Fahrgast anwesenden Kind blieb glücklicherweise unverletzt. Für den Fahrer wurde ein Rettungswagen gerufen, der ihn in ein Krankenhaus brachte. Das beschädigte Taxi (Mercedes Vito) wurde abgeschleppt. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallgeschehen aufgenommen.
Fahrzeugführer ohne Fahrerlaubnis festgestellt
Meuselwitz: Gestern Abend (07.06.2021, gegen 23:40 Uhr) wurde in der Rudolf-Breitscheid-Straße ein Pkw Mazda kontrolliert. Dabei konnte der 41-jährige Fahrzeugführer keinen gültigen Führerschein vorzeigen. Zudem führte er einen Personalausweis mit sich, der aus einer Diebstahlshandlung stammte. Durch andere Bundesländer war er zudem zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben. Die Weiterfahrt wurde untersagt, der Personalausweis sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Ermittlungen zu Sachbeschädigung
Rositz: Im Zeitraum vom 03.06.-07.06.2021 hielten sich unbekannte Täter im Bereich des Tagebaurestloches Zechauf auf und beschädigten dort eine Stromleitung, welche zum Abpumpen von Wasser aus dem Restloch benötigt wird. Folglich entstand ein Kurzschluss und die Pumpen gingen aus. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Altenburger Polizei ermittelt zur Tat und nimmt Zeugenhinweise dazu unter der Tel. 03447 / 4710 entgegen.
Scheibe eingeschlagen
Lucka: Im Zeitraum vom 04.06.-07.06.2021 verursachten unbekannte Täter Sachschaden an der Grund- und Regelschule in Lucka. Offensichtlich mit einem Stein warfen der oder die Täter ein im 1. Obergeschoss befindliches Fenster ein. Ermittlungen dazu wurden aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zum Geschehen bzw. den Tätern geben können werden gebeten, sich unter der Tel. 03447 / 4710 bei der PI Altenburger Land zu melden.
24.02.2025
Altenburg/Greiz: Während des Wahlwochenendes zum 21. Deutschen Bundestag war die Landespolizeiinspektion Gera in den Städten Gera und... [mehr]
11.04.2025
In Altenburg fiel eine 33-jährige Frau einem betrügerischen Online-Schema zum Opfer, das in Verbindung mit Kryptowährungen steht. Über... [mehr]
20.03.2025
Beschädigter Parkscheinautomat und Graffitischmiererei halten Polizei in Altenburg auf Trab Altenburg - In Altenburg sorgen derzeit... [mehr]
04.03.2025
Bei einem Betrugsdelikt in Altenburg wurde eine 55-jährige Frau Opfer von Kriminellen, die sich als Kaufinteressenten auf einem... [mehr]
01.04.2025
Lumpzig/Schmölln: Am 31.03.2025 wurden zur Mittagszeit Kleidungsstücke von der Garderobe aus dem Bürgerhaus in der Lumpziger Straße... [mehr]
12.03.2025
Unbekannte Täter versuchten am Abend des 11.03.2025 Buntmetall von einer Baustelle in der Eisenbahnstraße zu stehlen. Nach... [mehr]
03.03.2025
In Thonhausen wurde ein 59-jähriger Fahrer bei einer Verkehrskontrolle in Wettelswalde durch die Altenburger Polizei gestoppt. Der Mann... [mehr]
26.02.2025
Altenburg - Am Abend des 25. Februar 2025 musste die Polizei in Altenburg zu einem Einsatz in der Ahornstraße ausrücken. Ein 47-jähriger... [mehr]
15.04.2025
Zwischen Freitag, dem 11. April, und Montagmorgen, dem 14. April 2025, verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einer... [mehr]