Altenburg, 08.07.2025 10:52 Uhr

Regionales

13:10 Uhr | 07.06.2021

Landkreis: Zu viele Stellen unbesetzt

Mit Unverständnis hat der Fraktionsvorsitzende der LINKEN Kreistagsfraktion, Ralf Plötner, die Antwort auf seine Nachfrage im letzten Kreistag aufgenommen. „Von den im aktuellen Haushalt geplanten 577,30 Vollzeitbeschäftigungseinheiten für Stellen bleiben 71,04 unbesetzt. So kann der Landkreis seinen Aufgaben mit Ansage nicht vollumfänglich nachkommen, insbesondere im Sozial- und Gesundheitsbereich ist das dramatisch.“ erklärt er. 

Beim Fachbereich 2, der für Soziales, Gesundheit und Jugend zuständig ist, sind fast 900 Wochenstunden unbesetzt. Im Fachbereich 3, für Bildung und Infrastruktur zuständig, sind es 640 Wochenstunden. Bei den Ordnungsangelegenheit im Fachbereich 4 sind es fast 400 Wochenstunden, die unbesetzt sind. 

„Der Anspruch auf Teilzeitbeschäftigung ist eine sinnvolle Errungenschaft, die aber den Landrat nicht davon befreit den Stellenplan zu erfüllen. Wissentlich keine weitere Stelle für den Personalrat freizustellen, schwächt zudem die Position der Beschäftigten im Landratsamt.“ führt Plötner aus.

In dem Zusammenhang weist Plötner, der auch Abgeordneter im Thüringer Landtag ist, daraufhin, dass die Rahmenvereinbarung zum Pakt des öffentlichen Gesundheitsdienstes zwischen dem Freistaat Thüringen und den kommunalen Spitzenverbänden unterzeichnet wurde. Somit erreichen den Landkreis Altenburger Land noch in diesem Jahr zusätzliche 179.710,00 € für das Gesundheitsamt. „In den kommenden Jahren vergrößert sich diese finanzielle Unterstützung fortlaufend. Somit gibt es weitere Mittel für gutes Personal. Es muss aber auch den Willen geben, es für weitere Beschäftigte einzusetzen." erklärt Plötner abschließend.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

24.06.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

24.06.2025

Landrat verabschiedet Schulleiterinnen

Altenburg - Kurz vor Schuljahresende hat Landrat Uwe Melzer zwei langjährige Schulleiterinnen verabschiedet und ihnen für ihre... [mehr]

25.06.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Zum letzten Mal erwacht Mystery-Musical zum Leben Am 27., 28. und 29. Juni wird die Bockwindmühle Lumpzig zum letzten Mal zur Bühne... [mehr]

26.06.2025

Landestheater öffnet wieder im November 2027

Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025