Altenburg, 05.11.2025 13:57 Uhr

Regionales

12:39 Uhr | 31.05.2021

22. Altenburger Stadtrallye findet statt

Aufgrund der Corona-Einschränkungen im letzten Jahr fiel die Altenburger Stadtrallye nach über 20 Jahren erstmals aus. Doch 2021 wird die Rallye wieder stattfinden, wenngleich in anderer Form.

Ab 5. Juni wird es für vier Wochen „Stadtrallye To Go“ heißen. So haben sich das Organisationsteam und der veranstaltende Rotary Club Altenburg entschieden, mit einer digitalen Variante an den Start zu gehen. Keine Sorge, für die Kinder, Jugendlichen oder die ganze Familie reicht es nicht aus, am Computer die Rallye zu vollführen.

Via Handy muss man sich die kostenfreie App „Actionbound“ aus dem Google Play oder dem Apple Store herunterladen. Danach kann man als kleine Gruppe die eigene Rallye starten. Einfach den sogenannten Bound „Stadtrallye-To-Go 2021“ suchen und beginnen. Dann muss man sich ganz analog auf den Weg durch Altenburg machen und ganz so wie bei der bekannten Altenburger Stadtrallye Orte finden und Aufgaben lösen.

Für alle Teilnehmer winkt mit der letzten Station eine besonders leckere Überraschung. Unter den Teilnehmern mit den meisten Punkten verlost der Rotary Club Altenburg 10er Tickets für das Freibad und Jugendabos für das Theater.

In diesem Jahr konnten die Stationen wieder durch die Mithilfe zahlreicher Akteure organisiert werden. So haben das Mauritianum, die Pfadfinder, Altenburg am Meer, Stadtmensch, das Spalatin-Gymnasium, das Theater Altenburg Gera und natürlich der Rotary Club Stationen organisiert.

Vom 5. Juni bis zum 4. Juli 2021 kann man die Stationen mit ihren Aufgaben besuchen. Dabei kann man die Rallye auch unterbrechen und an einem anderen Tag fortsetzen.

2022 soll es dann allerdings wieder die übliche Stadtrallye geben, hofft man beim Orgteam um den Rotary Club Altenburg.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

04.11.2025

Andreas Bühl: Grundsteuerreform sorgt für Entlastung

Im Thüringer Landtag stand im Oktoberplenum die Reform der Grundsteuer im Mittelpunkt. CDU-Fraktionschef Andreas Bühl betonte in einem... [mehr]

05.11.2025

Vortragsveranstaltung zum Thema Arthrose

Altenburg - Am Freitag, 14. November 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle... [mehr]

02.11.2025

Gott ImPuls am 2. November 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrike Schulter, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

29.10.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Wer schon immer einmal im Mittelpunkt stehen wollte, für den sind die Bretter, die die Welt bedeuten, genau der richtige Ort. Seit... [mehr]

29.10.2025

Neuer Still- und Wickelpunkt an Musikschule eingerichtet

In Altenburg sorgt die Musikschule im Schulteil der Schmöllnschen Vorstadt für eine wichtige Neuerung: Im Aufenthaltsraum im zweiten... [mehr]

27.10.2025

Bürgersprechstunde des Altenburg OB

Altenburgs Oberbürgermeister, André Neumann, stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]

29.10.2025

Briefe aus der Kindheit gesucht

Für ein neues Theaterprojekt in Altenburg bittet die Kindergruppe DIE KIDDIES des Theaters Altenburg Gera um persönliche Erinnerungen:... [mehr]

04.11.2025

Lutz Liebscher: Hoffnung für Hallenbäder?

Beim Oktoberplenum des Thüringer Landtags stand aus Sicht der SPD-Fraktion vor allem ein Thema im Mittelpunkt: die Grundsteuerreform.... [mehr]

05.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Zwischen Zauber und Leidenschaft – Das 3. Philharmonische Konzert am Theater Altenburg Gera Mit dem 3. Philharmonischen Konzert der... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 04.11.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land im November

Sendung vom 29.10.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

24. Oktober 2025

Sendung vom 24.10.2025