12:39 Uhr | 31.05.2021
Aufgrund der Corona-Einschränkungen im letzten Jahr fiel die Altenburger Stadtrallye nach über 20 Jahren erstmals aus. Doch 2021 wird die Rallye wieder stattfinden, wenngleich in anderer Form.
Ab 5. Juni wird es für vier Wochen „Stadtrallye To Go“ heißen. So haben sich das Organisationsteam und der veranstaltende Rotary Club Altenburg entschieden, mit einer digitalen Variante an den Start zu gehen. Keine Sorge, für die Kinder, Jugendlichen oder die ganze Familie reicht es nicht aus, am Computer die Rallye zu vollführen.
Via Handy muss man sich die kostenfreie App „Actionbound“ aus dem Google Play oder dem Apple Store herunterladen. Danach kann man als kleine Gruppe die eigene Rallye starten. Einfach den sogenannten Bound „Stadtrallye-To-Go 2021“ suchen und beginnen. Dann muss man sich ganz analog auf den Weg durch Altenburg machen und ganz so wie bei der bekannten Altenburger Stadtrallye Orte finden und Aufgaben lösen.
Für alle Teilnehmer winkt mit der letzten Station eine besonders leckere Überraschung. Unter den Teilnehmern mit den meisten Punkten verlost der Rotary Club Altenburg 10er Tickets für das Freibad und Jugendabos für das Theater.
In diesem Jahr konnten die Stationen wieder durch die Mithilfe zahlreicher Akteure organisiert werden. So haben das Mauritianum, die Pfadfinder, Altenburg am Meer, Stadtmensch, das Spalatin-Gymnasium, das Theater Altenburg Gera und natürlich der Rotary Club Stationen organisiert.
Vom 5. Juni bis zum 4. Juli 2021 kann man die Stationen mit ihren Aufgaben besuchen. Dabei kann man die Rallye auch unterbrechen und an einem anderen Tag fortsetzen.
2022 soll es dann allerdings wieder die übliche Stadtrallye geben, hofft man beim Orgteam um den Rotary Club Altenburg.
07.07.2025
Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]
26.06.2025
Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]
06.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
26.06.2025
Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]
01.07.2025
Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]
07.07.2025
Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]
25.06.2025
Altenburg - Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen... [mehr]