Altenburg, 20.11.2025 22:53 Uhr

Regionales

13:55 Uhr | 26.02.2021

In 100 Tagen ist Stadtmensch Festival!

Der Countdown zum Stadtmensch Festival Anfang Juni startete am Dienstag mit der ersten von 100 Aktionen, die nahtlos in das viertägige Event vom 3 bis 6. Juni 2021 münden. 

Es geht los! Mit dem Auftakt von „100 Tage, 100 Aktionen“ am Dienstag startete die Stadtmensch Initiative den Countdown bis zum Stadtmensch Festival vom 3. bis 6. Juni 2021. Das extra Jahr Vorbereitungszeit haben die Stadtmenschen genutzt und intensiv an einem Programm gefeilt, bei dem sich schon jetzt abzeichnet: Es wird groß!


Direkt zu Beginn am Donnerstag setzt die zweite Auflage des Festivals ein Ausrufezeichen mit dem neu hinzugekommenen Akademietag. Experten der Stadt- und Regionalentwicklung aus ganz Deutschland werden in Altenburg über aktuelle und drängende Fragen der Stadtentwicklung sprechen und in den Dialog mit allen Gästen der Akademie treten. Die Stadtmensch-Akteure versprechen auch mit Blick auf die eingeladenen Referenten eine hochkarätige Veranstaltung. Eine Anmeldung für die öffentliche Akademie ist für alle Interessierten ab sofort bis 25. Mai per Mail an akademie@stadtmensch-altenburg.org möglich.  

Über 1000 Besucher gestalteten 2018 das erste Stadtmensch Festival mit. Eine Zahl, die auch in diesem Sommer mehr als realistisch scheint, betrachtet man die reine Menge an involvierten Stadtmenschen und die schon jetzt feststehenden Aktionen während der Festivaltage. Rund fünfzig Personen sind nach eigenen Angaben kontinuierlich mit den Vorbereitungen beschäftigt, um Präsentationen, Aktionen und Mitmachangebote zum Thema Stadtentwicklung und Städtebau vorzubereiten. „Das funktioniert auch deshalb so gut, weil wir seit jeher dezentral organisiert sind. Das Zusammenspiel von einer relativ kleinen Dachstruktur und sehr vielen Arbeitsgruppen, die aber in hoher Eigenverantwortung arbeiten, ist gewissermaßen unser Stadtmensch-Kennzeichen“, betont Stadtmensch Projektkoordinatorin Anja Fehre.

 

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025