Altenburg, 20.11.2025 10:13 Uhr

Regionales

13:55 Uhr | 26.02.2021

In 100 Tagen ist Stadtmensch Festival!

Der Countdown zum Stadtmensch Festival Anfang Juni startete am Dienstag mit der ersten von 100 Aktionen, die nahtlos in das viertägige Event vom 3 bis 6. Juni 2021 münden. 

Es geht los! Mit dem Auftakt von „100 Tage, 100 Aktionen“ am Dienstag startete die Stadtmensch Initiative den Countdown bis zum Stadtmensch Festival vom 3. bis 6. Juni 2021. Das extra Jahr Vorbereitungszeit haben die Stadtmenschen genutzt und intensiv an einem Programm gefeilt, bei dem sich schon jetzt abzeichnet: Es wird groß!


Direkt zu Beginn am Donnerstag setzt die zweite Auflage des Festivals ein Ausrufezeichen mit dem neu hinzugekommenen Akademietag. Experten der Stadt- und Regionalentwicklung aus ganz Deutschland werden in Altenburg über aktuelle und drängende Fragen der Stadtentwicklung sprechen und in den Dialog mit allen Gästen der Akademie treten. Die Stadtmensch-Akteure versprechen auch mit Blick auf die eingeladenen Referenten eine hochkarätige Veranstaltung. Eine Anmeldung für die öffentliche Akademie ist für alle Interessierten ab sofort bis 25. Mai per Mail an akademie@stadtmensch-altenburg.org möglich.  

Über 1000 Besucher gestalteten 2018 das erste Stadtmensch Festival mit. Eine Zahl, die auch in diesem Sommer mehr als realistisch scheint, betrachtet man die reine Menge an involvierten Stadtmenschen und die schon jetzt feststehenden Aktionen während der Festivaltage. Rund fünfzig Personen sind nach eigenen Angaben kontinuierlich mit den Vorbereitungen beschäftigt, um Präsentationen, Aktionen und Mitmachangebote zum Thema Stadtentwicklung und Städtebau vorzubereiten. „Das funktioniert auch deshalb so gut, weil wir seit jeher dezentral organisiert sind. Das Zusammenspiel von einer relativ kleinen Dachstruktur und sehr vielen Arbeitsgruppen, die aber in hoher Eigenverantwortung arbeiten, ist gewissermaßen unser Stadtmensch-Kennzeichen“, betont Stadtmensch Projektkoordinatorin Anja Fehre.

 

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

08.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

10.11.2025

Pauls fulminante Gruselstunde – Livehörspiel im PGH Altenburg

Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]

09.11.2025

300. Gott ImPuls am 9. November

Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025