13:55 Uhr | 26.02.2021
Der Countdown zum Stadtmensch Festival Anfang Juni startete am Dienstag mit der ersten von 100 Aktionen, die nahtlos in das viertägige Event vom 3 bis 6. Juni 2021 münden.
Es geht los! Mit dem Auftakt von „100 Tage, 100 Aktionen“ am Dienstag startete die Stadtmensch Initiative den Countdown bis zum Stadtmensch Festival vom 3. bis 6. Juni 2021. Das extra Jahr Vorbereitungszeit haben die Stadtmenschen genutzt und intensiv an einem Programm gefeilt, bei dem sich schon jetzt abzeichnet: Es wird groß!
Direkt zu Beginn am Donnerstag setzt die zweite Auflage des Festivals ein Ausrufezeichen mit dem neu hinzugekommenen Akademietag. Experten der Stadt- und Regionalentwicklung aus ganz Deutschland werden in Altenburg über aktuelle und drängende Fragen der Stadtentwicklung sprechen und in den Dialog mit allen Gästen der Akademie treten. Die Stadtmensch-Akteure versprechen auch mit Blick auf die eingeladenen Referenten eine hochkarätige Veranstaltung. Eine Anmeldung für die öffentliche Akademie ist für alle Interessierten ab sofort bis 25. Mai per Mail an akademie@stadtmensch-altenburg.org möglich.
Über 1000 Besucher gestalteten 2018 das erste Stadtmensch Festival mit. Eine Zahl, die auch in diesem Sommer mehr als realistisch scheint, betrachtet man die reine Menge an involvierten Stadtmenschen und die schon jetzt feststehenden Aktionen während der Festivaltage. Rund fünfzig Personen sind nach eigenen Angaben kontinuierlich mit den Vorbereitungen beschäftigt, um Präsentationen, Aktionen und Mitmachangebote zum Thema Stadtentwicklung und Städtebau vorzubereiten. „Das funktioniert auch deshalb so gut, weil wir seit jeher dezentral organisiert sind. Das Zusammenspiel von einer relativ kleinen Dachstruktur und sehr vielen Arbeitsgruppen, die aber in hoher Eigenverantwortung arbeiten, ist gewissermaßen unser Stadtmensch-Kennzeichen“, betont Stadtmensch Projektkoordinatorin Anja Fehre.
05.09.2025
Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]
02.09.2025
Am 1. Oktober ist es wieder soweit – „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – im Naturkundemuseum... [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt e.V. lädt alle Interessierten herzlich zur Beobachtung der bevorstehenden... [mehr]
07.09.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Am 27. September 2025 lädt der Rotary Club Altenburg zum Oktoberfest ein. Gefeiert wird... [mehr]
15.09.2025
Erfurt - Unser Landeskorrespondent Maik Schulz mit den Zusammenfassungen der Plenarwoche [mehr]
05.09.2025
Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]
05.09.2025
Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]
15.09.2025
Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]