13:49 Uhr | 08.02.2021
Altenburg. Die starken Schneefälle führen derzeit auch im Altenburger Land zu massiven Verkehrsbehinderungen. Die Kreisstraßenmeisterei arbeitet auf Hochtouren, um die Kreisstraßen so gut es im Moment möglich ist vom Schnee zu beräumen. Der Öffentliche Personennahverkehr im Altenburger Land ist eingestellt; ebenso für heute die Abfallentsorgung durch das Entsorgungsunternehmen Remondis
Die Kreisverwaltung hat heute Morgen eine „Einsatzleitung Schneelage“ gebildet; sie steht in enger Verbindung mit den Feuerwehren und der Polizei. Als Erstes wurden heute Morgen kurz nach 6 Uhr alle Stützpunktfeuerwehren kontaktiert und in Bereitschaft versetzt, um vorrangig Rettungsfahrzeuge unterstützen zu können, falls diese beim Ausrücken in Not geraten und Hilfe benötigen. Bisher hat die Einsatzleitung noch keine Informationen oder Hilferufe darüber erhalten, dass Ortschaften im Landkreis von der Außenwelt abgeschnitten und nicht mehr erreichbar sind. Es sind etwa 45 Kameraden der vier Stützpunktfeuerwehren in Bereitschaft. Zudem unterstützen auch Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren die Städte und Gemeinden bei Schneeräumarbeiten, so zum Beispiel die Freiwillige Feuerwehr Gößnitz. Einsätze gab zum Beispiel im Bereich Untschen, wo sich mehrere Lastkraftwagen festgefahren hatten.
Alle der Kreisstraßenmeisterei zur Verfügung stehenden sieben mit Schneepflug und Streusalzautomaten ausgestattete Winterdienstfahrzeuge mit 14 Männern Besatzung sind im Dauereinsatz, um die insgesamt 227 Straßenkilometer im Altenburger Land zu beräumen. Mit dem Räumen begonnen wurde auf den sieben verschiedenen Strecken gestern und heute bereits eine Stunde früher als sonst – nämlich um 3 Uhr. Dabei sind heute Morgen vier Winterdienstfahrzeuge – nahe Wildenbörten, Großröda, Wiesenmühle und Schwanditz - selbst in Bedrängnis geraten und in den Straßengraben gerutscht. Dank schneller Hilfe ortsansässiger Landwirte konnten die Fahrzeuge relativ zügig mit Traktoren wieder aus dem Graben gezogen werden und ihre Arbeit fortsetzen. „Weite Streckenabschnitte waren eine einzige große weiße Fläche. Wo Feld ist und wo genau die Straße langgeht, war nicht mehr zu erkennen“, berichtet Christian Küchler von der Kreisstraßenmeisterei.
Wie der Dienstleistungsbetrieb Abfallwirtschaft mitteilte, hat das Entsorgungsunternehmen Remondis für heute die Abfallentsorgung im Landkreis eingestellt. Grund sind die teils nicht passierbaren Straßen. Die Nachentsorgung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
09.07.2025
Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
07.07.2025
Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]
07.07.2025
Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]
26.06.2025
Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]
27.06.2025
Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]
07.07.2025
Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]
04.07.2025
Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]