14:36 Uhr | 04.02.2021
Trickbetrüger unterwegs - Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche
Rositz: Die Altenburger Polizei hat die Ermittlungen zu einem Trickbetrug aufgenommen. In den vergangen Tagen wurde eine 85-jährige Frau von einer unbekannten weibliche Person mehrfach telefonisch kontaktiert. Die Person gab gegenüber der Rentnerin kund, dass sie einen größeren Geldbetrag gewonnen hätte. Um jedoch an den Gewinn zu gelangen, muss die 85-Jährige Gutscheine eines Versandhändlers kaufen und an die Anruferin weitergeben. Aufgrund der Hoffnung über den gesegneten Gewinn, erwarb die Rentnerin die Gutscheine und übermittelte die Codes. Die Betrüger hatten jedoch in ihren Augen scheinbar noch nicht genug Geld ergaunert und stellten deshalb der Rentnerin einen noch größeren Gewinn in Aussicht, wenn diese erneute Codes übermittelt. Im gutem Glauben übergab sie abermals die geforderten Codes. Zu einem Gewinn kam es jedoch zu keiner Zeit. Als die Frau bemerkte, dass sie betrogen wurde, verständigte sie die Polizei.
Daher warnt die Polizei erneut: Es handelt sich hierbei um eine Betrugsmasche! Geben Sie Informationen von Geschenkgutscheinen (Gutscheincode) niemals an jemanden weiter, den Sie nicht kennen oder dem Sie nicht vertrauen. Sobald der Betrüger den Gutscheincode kennt, ist der Betrag meist auch schon ausgegeben. Daher übergeben Sie keine Codes von Geschenkgutscheinen an Dritte, auch wenn das in Aussicht gestellte Angebot dafür zu gut um wahr zu scheinen vermag. Tauschen Sie keine Gutscheine, um dafür vermeintliche Lotterie- und Gewinnspielpreise zu erhalten. Dies ist eine gängige Masche von Betrügern, um an die Geschenkcodes zu gelangen. Seriöse Unternehmen verlangen niemals eine Gegenleistung für einen Gewinn.
LKW fährt in Straßengraben
Prößdorf: Zu einem Verkehrsunfall wurden die Beamten der Altenburger Polizei am heutigen Tag (04.02.2021) gegen 09:15 Uhr auf der L1361 bei Prößdorf gerufen. Aus noch ungeklärter Ursache verlor der 53-jährige Fahrer eines LKW die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam im Straßengraben zum Erliegen. An dem LKW entsteht ein hoher Sachschaden. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt.
Fahrzeug brannte
Altenburg B93: Am gestrigen Tag (03.02.2021) wurden Polizei und Feuerwehr gegen 12:25 Uhr alarmiert, da auf der B93 an der Abfahrt Gerstenberg ein Kraftfahrzeug brannte. Durch die Feuerwehr konnte das brennende Fahrzeug schnell gelöscht werden. Aufgrund eines technischen Defektes kam es zum Brand des PKW BMW, glücklicherweise wurde hierbei niemand verletzt. Das Fahrzeug wurde nach dem Ablöschen geborgen. Nachdem der Straßenbaulastträger die Straße wieder frei gegeben hatte, konnte der Verkehr gegen 13:30 Uhr wieder fließen.
Einbruch in Gärten
Falkenhain: Im Zeitraum vom Dienstag (02.02.2021) auf Mittwoch (03.02.2021) brachen unbekannte Täter mehrere Gartenlauben in der Gartenanlage "Am Rainsbach" in Falkenhain auf. Aus den Lauben entwendeten die Diebe verschiedene Elektrowerkzeuge, elektronische Geräte (Fernseher) sowie Teichpumpen. Die Altenburger Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen. Sollten Sie Hinweise zum Täter oder zur Tat geben können, werden Sie gebeten diese unter der Tel. 03447 / 4710 oder bei der hiesigen Dienststelle mitzuteilen.
27.03.2025
Die Kriminalpolizei in Altenburg hat Ermittlungen zu einer exhibitionistischen Handlung aufgenommen, bei der eine 43-jährige Frau Opfer... [mehr]
26.02.2025
Altenburg - Am Abend des 25. Februar 2025 musste die Polizei in Altenburg zu einem Einsatz in der Ahornstraße ausrücken. Ein 47-jähriger... [mehr]
27.02.2025
Altenburg - Am Mittwoch, den 27. Februar 2025, ereignete sich gegen 12:30 Uhr in der Lessingstraße in Altenburg ein Verkehrsunfall, der... [mehr]
02.05.2025
Schmölln. In der Nacht zum 2. Mai 2025 kam es gegen 03:30 Uhr in einer Gemeinschaftsunterkunft in der Bergstraße in Schmölln zu einem... [mehr]
04.03.2025
Bei einem Betrugsdelikt in Altenburg wurde eine 55-jährige Frau Opfer von Kriminellen, die sich als Kaufinteressenten auf einem... [mehr]
10.03.2025
Polizei ermittelt nach eskalierter Streitigkeit und weiteren Straftaten in Altenburg In Altenburg haben sich am Samstag (08.03.2025)... [mehr]
03.03.2025
In Thonhausen wurde ein 59-jähriger Fahrer bei einer Verkehrskontrolle in Wettelswalde durch die Altenburger Polizei gestoppt. Der Mann... [mehr]
22.04.2025
Altenburg. Am 17.04.2025 gegen 10:54 Uhr kam es im Linienbus an der Mühlpforte zu einem Vorfall. Eine 26-jährige Frau stieg im hinteren... [mehr]
01.04.2025
Lumpzig/Schmölln: Am 31.03.2025 wurden zur Mittagszeit Kleidungsstücke von der Garderobe aus dem Bürgerhaus in der Lumpziger Straße... [mehr]