17:50 Uhr | 27.01.2021
Erinnerung an Peter Friedrich, Wolfgang Krause und Rolf Bräunig
"Das Jahr geht traurig los", so begann Altenburgs Oberbürgermeister die heutige Stadtratssitzung. Er erinnerte an Peter Friedrich, der vor wenigen Tagen gestorben war. Er würdigte Friedrich als Mitbegründer der SPD und Mitglied des Bundestages, Landtages, Stadtrates und Kreistag. Er habe immer für seine Heimat gekämpft, und dies im Beruf und in zahlreichen ehrenamtlichen Tätigkeiten. "Wir haben einen klugen Kopf verloren."
Anschließend würdigte Neumann das Schaffen des verstorbenen Wolfgang Krause. Lange Jahre engagierte sich Krause mit viel Erfolg für die Werbegemeinschaft. Diese Zeit gilt noch heute als die Hochzeit der Gemeinschaft. Während seiner Zeit als Vorsitzender starteten Frühlingsnacht und Modebälle. Wolfgang Krause saß auch im Stadtrat und den Kreistag. Auch er war ein langjähriger Streiter für Projekte und Ideen in Altenburg. "Wolfgang werde ich sehr vermissen", schloss Neumann die Erinnerung.
Stadtratsvorsitzender Christian Götze erinnerte an Rolf Bräunig, den ersten hauptamtlichen Beigeordneten nach der Wende. Bräunig war immer engagiert und motiviert. Von 2002 bis 2004 saß Bräunig auch im Stadtrat und engagierte sich im Schlossverein und der Freimaurerloge.
17.10.2025
Manuel Kressin stellt seinen Kandidaten und den Zuschauern wieder filmische Fragen. Über die Kommentarfunktionen bei Facebook oder... [mehr]
16.10.2025
Altenburg - Aliens sind in Altenburg gesichtet worden! Am Theater Altenburg Gera geht’s jetzt richtig kosmisch zu – und ziemlich... [mehr]
06.10.2025
Die Digitalisierung schreitet in Altenburg sichtbar voran. Bürger nutzen Online-Portale für Behördengänge, die Anmeldung zur Kita,... [mehr]
03.10.2025
Am 3. Oktober wird jedes Jahr der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Seit 1990 ist er gesetzlicher Feiertagund erinnert an die... [mehr]
05.10.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
02.10.2025
Die AfD scheiterte mit ihrem Antrag, dass vor allen Altenburger Schulen die Deutschlandflagge gehisst werden soll. So fehlte im Antrag... [mehr]
02.10.2025
Wolperndorf - Die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wolperndorf und der Verein zur Erhaltung der Kirche Wolperndorf e.V. laden am kommenden... [mehr]
17.10.2025
Altenburg - Zum Denkmaltag wurde der Salon der Altenburger Originale erstmals für die Besucher geöffnet. Seitdem bietet die... [mehr]