14:47 Uhr | 20.01.2021
Der Altenburger SPD-Politiker Peter Friedrich ist verstorben. Friedrich war als Landtags- und Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis tätig. Er war einer der Mitbegründer der SPD nach der Wende und hat für diese auch im Stadtrat gesessen. Friedrich war ebenfalls über viele Jahre Vorsitzender des Stadtrates. Er war im Schlossverein und in der Goethegesellschaft aktiv. Peter Friedrich war mit Covid-19 ins Klinikum eingeliefert worden, wo er kurz darauf verstarb. Im März wäre er 79 Jahre alt geworden. "Wir verlieren mit Peter Friedrich einen Altenburger, der nicht nur in der Politik engagiert war sondern auch ehrenamtlich für zahlreiche Vereine immer eine gute und ruhige Hand bewies. Der SPD-Kreisverband wird wird diese Lücke noch lange spüren" erklärt Katharina Schenk, Kreisverbandsvorsitzende der Sozialdemokraten.
10.09.2025
Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]
14.09.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Am 27. September 2025 lädt der Rotary Club Altenburg zum Oktoberfest ein. Gefeiert wird... [mehr]
05.09.2025
Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]
04.09.2025
Altenburg – Für ihre Stadt traten sie kräftig in die Pedale, nahmen Muskelkater in Kauf und gingen bis an ihre Grenzen Rund 20... [mehr]
15.09.2025
Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]
10.09.2025
Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]