Altenburg, 15.11.2025 16:30 Uhr

Regionales

14:06 Uhr | 12.01.2021

CDU-Schlingerkurs verunsichert Menschen

Morgen tritt die neue Allgemeinverfügung des Landkreises in Kraft. Unter anderem wird der scharf diskutierte 15 Kilometer Radius ein Teil der Verfügung sein. Dazu erklärt der Altenburger Landtagsabgeordnete der LINKEN Ralf Plötner:

 

„Die CDU und Herr Zippel fahren Zweigleisig. Der 15 KM Radius in Sachsen ist angemessen, in Thüringen, wo Rot-Rot-Grün regiert nicht und im Landkreis Altenburger Land wird er nun doch von einem CDU-Landrat eingeführt. Der Kurs von Herrn Zippel und der Thüringer CDU sorgt für starke Verunsicherung in der Bevölkerung und stellt den Gesundheitsschutz hinten an.“

 

Am 04. Januar unterstützte Christoph Zippel noch einmal die Forderung der CDU Thüringen auf seiner Facebookseite. In dem verlinkten Artikel spricht die CDU bei einem 15 Kilometer Radius von einem „Wohnort-Arrest“. „Ich würde mir wünschen gemeinsam jetzt die Pandemie zu bewältigen und Menschenleben zu retten. Eine verringerte Mobilität kann da helfen.“, äußert sich der gesundheitspolitische Sprecher Plötner und mahnt an: „Eine pandemische Notlage ist ein unethisches Mittel um Wahlkampf zu machen. Lieber sollten wir zusammenrücken und nicht Maßnahmen daran bewerten von welcher Regierungskonstellation diese nun kommen. Die Lage ist ernst.“

 

Im vergangen Kreisausschuss wurde von Seiten des Landrates kommuniziert, dass Quarantänebescheide tagesaktuell erstellt und versendet werden.  „In der Realität bekomme ich tagtäglich erboste Rückmeldungen, wegen nicht zugestellter Quarantäne Bescheide." moniert Plötner. "Seit Wochen kämpft auch meine Kreistagsfraktion für eine Übersicht, an der man ablesen kann wo sich Infektionsschwerpunkte im Landkreis befinden. Heute hat das Landratsamt seine Blockade aufgelöst. Lange hat der Landrat die Bürger:innen beschwichtigt nicht mit solchen Zahlen und Karten umgehen zu können.“ so Plötner weiter.

 

Abschließend äußert sich der LINKE Kreistagsfraktionschef besorgt wie es weitergeht: „Der aktuelle Zustand ist jetzt schon katastrophal. Ich will nicht darüber nachdenken was passiert, wenn die mutierte Variante von SARS-Cov-2 bei uns im Landkreis durchschlägt.“

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.11.2025

Zierfischbörse kehrt zurück nach Altenburg

Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

09.11.2025

300. Gott ImPuls am 9. November

Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

07.11.2025

4. Adventslauf lädt zum besinnlichen Laufvergnügen ein

Es ist wieder soweit! Der 4. Adventslauf steht vor der Tür und lädt alle Laufbegeisterten ein, sich am 1. Advent (30.11.) von 15 bis 17... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025