12:10 Uhr | 11.12.2020
Altenburg. 104 Neuinfektionen meldete das Gesundheitsamt heute Vormittag. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 428,4 pro 100.000 Einwohner. Erneut ist ein Senior verstorben. Das sehr diffuse Infektionsgeschehen im Landkreis setzt sich weiter fort. Neue Hotspots sind nicht entstanden. Leicht erhöht hat sich die Zahl der Infektionen im Betreuten Wohnen Stadtkaffee Gößnitz (jetzt 14), im Pflegeheim „Am Brauereiteich“ Schmölln (jetzt 8) und im Pflegeheim „Schlossblick“ Altenburg (jetzt 14). Zwei neue Ansteckungen werden aus der Kita Langenleuba-Niederhain gemeldet.
Die neue Allgemeinverfügung des Landkreises mit schärferen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie wird ab dem morgigen Samstag wirksam. In diesem Zusammenhang weist die Kreisverwaltung darauf hin, dass Besuche bei Verwandten, Freunden und Bekannten auch weiterhin erlaubt sind. Private Zusammenkünfte, die in der eigenen Wohnung stattfinden und auf die Angehörigen des eigenen und eines weiteren Hausstandes bis zu einer Gruppengröße von höchstens fünf Personen beschränkt werden, wobei deren Kinder bis 14 Jahre bei der Bestimmung der Personenzahl außer Betracht bleiben können, sind weiterhin möglich. Dies regelt § 6 der 2. Thüringer Sondereindämmungsmaßnahmenverordnung des Freistaates Thüringen. Eine abweichende Reglung hierzu hat der Landkreis in seiner ab morgen gültigen Allgemeinverfügung nicht getroffen.
Hilfeleistungsanträge an die Bundeswehr hat Landrat Uwe Melzer nicht nur für das Klinikum Altenburger Land gestellt; hier sollen die ersten zehn Kräfte kommenden Montag eintreffen. Zum Einsatz kommen werden Kräfte der Bundeswehr in der kommenden Woche, nach Rücksprache mit den Einrichtungen, auch im DRK-Pflegeheim „Albert Schweitzer“ in Altenburg sowie in der Diakonie Hospitalstiftung Altenburg.
05.05.2025
Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]
08.05.2025
Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]
12.05.2025
Altenburg. Am Montag, dem 19. Mai, 18 Uhr, ist die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sina Leipold in der „Akademie in der Aula“ in der... [mehr]
13.05.2025
Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus kündigt eine technische Umstellung im TV-Kanalraster seiner Marke PŸUR an. Hintergrund ist die... [mehr]
06.05.2025
Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]
06.05.2025
Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]
09.05.2025
Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]
08.05.2025
Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]