Altenburg, 16.07.2025 12:39 Uhr

Regionales

12:10 Uhr | 11.12.2020

Bundeswehr kommt im Landkreis verstärkt zum Einsatz

Altenburg. 104 Neuinfektionen meldete das Gesundheitsamt heute Vormittag. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 428,4 pro 100.000 Einwohner. Erneut ist ein Senior verstorben. Das sehr diffuse Infektionsgeschehen im Landkreis setzt sich weiter fort. Neue Hotspots sind nicht entstanden. Leicht erhöht hat sich die Zahl der Infektionen im Betreuten Wohnen Stadtkaffee Gößnitz (jetzt 14), im Pflegeheim „Am Brauereiteich“ Schmölln (jetzt 8) und im Pflegeheim „Schlossblick“ Altenburg (jetzt 14). Zwei neue Ansteckungen werden aus der Kita Langenleuba-Niederhain gemeldet.

 

Die neue Allgemeinverfügung des Landkreises mit schärferen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie wird ab dem morgigen Samstag wirksam. In diesem Zusammenhang weist die Kreisverwaltung darauf hin, dass Besuche bei Verwandten, Freunden und Bekannten auch weiterhin erlaubt sind. Private Zusammenkünfte, die in der eigenen Wohnung stattfinden und auf die Angehörigen des eigenen und eines weiteren Hausstandes bis zu einer Gruppengröße von höchstens fünf Personen beschränkt werden, wobei deren Kinder bis 14 Jahre bei der Bestimmung der Personenzahl außer Betracht bleiben können, sind weiterhin möglich. Dies regelt § 6 der 2. Thüringer Sondereindämmungsmaßnahmenverordnung des Freistaates Thüringen. Eine abweichende Reglung hierzu hat der Landkreis in seiner ab morgen gültigen Allgemeinverfügung nicht getroffen.

Hilfeleistungsanträge an die Bundeswehr hat Landrat Uwe Melzer nicht nur für das Klinikum Altenburger Land gestellt; hier sollen die ersten zehn Kräfte kommenden Montag eintreffen. Zum Einsatz kommen werden Kräfte der Bundeswehr in der kommenden Woche, nach Rücksprache mit den Einrichtungen, auch im DRK-Pflegeheim „Albert Schweitzer“ in Altenburg sowie in der Diakonie Hospitalstiftung Altenburg.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

26.06.2025

Landestheater öffnet wieder im November 2027

Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025