15:52 Uhr | 23.11.2020
Erstmalig kommt die traditionelle Weihnachtskrippen-Ausstellung des Museums Burg Posterstein zu den Besuchern nach Hause. Denn die beliebte Ausstellung findet in diesem Jahr rein digital statt. Auf Grund der anhaltenden Corona-Pandemie bleibt das Museum weiterhin geschlossen. Jedes Jahr in der Weihnachtszeit zeigt das Museum unter wechselndem thematischem Schwerpunkt einen Teil seiner umfangreichen Krippensammlung, die über 500 Einzelteile umfasst. In diesem Jahr dreht sich alles um die Tiere in den Krippen und die Geschichten, die sich dahinter verbergen. Die digitale Ausstellung erzählt Hintergründe zu Weihnachtsbräuchen, der Sammlung und den Sammlungsstücken. Jeden Tag steht ein anderes Tier aus einer der Weihnachtskrippen aus aller Welt im Mittelpunkt des zugehörigen digitalen Adventskalenders und bringt auf diese Weise die weihnachtliche Stimmung der Ausstellung ein Stück weit zu den Besuchern nach Hause. An jedem Adventssonntag gibt es ein neues Element einer speziell für die Ausstellung entworfenen Papierkrippe zum Herunterladen und zu Hause basteln. Die digitale Ausstellung finden Sie ab 1. Advent, 29. November 2020, unter dem folgendem Link: blog.burg-posterstein.de/weihnachtskrippen
12.01.2021
Das Klinikum Altenburger Land erreichen viele Fragen zur Impfstelle in Schmölln. Die Impfstelle befindet sich im Erdgeschoss des Hauses... [mehr]
13.01.2021
Mit Alexander Fischer von der katholischen Romero-Jugend [mehr]
22.01.2021
Wir aktualisieren hier alle Informationen zum Corona-Virus im Altenburger Land: Bislang Infizierte: 4111 Inzwischen... [mehr]
14.01.2021
Mit Dr. Kristin Jahn, Superintendentin des Kirchenkreises Altenburg [mehr]
15.01.2021
Die Theater in Thüringen bleiben bis Ende März geschlossen, das teilt die Thüringer Staatskanzlei heute per Pressemitteilung mit. "Die... [mehr]
20.01.2021
Der Altenburger SPD-Politiker Peter Friedrich ist verstorben. Friedrich war als Landtags- und Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis... [mehr]
12.01.2021
Wenn man aus dem nördlichen Landkreis Altenburger Land die Reise nach Schmölln mit dem Bus antritt, dann sollte man vor allem eines... [mehr]
22.01.2021
Altenburg hat seine erste Drive-In Apotheke. Das was in einer Pandemie wie der aktuellen sofort sinnvioll erscheint, hilft aber... [mehr]
15.01.2021
Mit heutigem Stand sind von 728 Intensivbetten in Thüringen noch 94 Betten frei. Dies teilt die Staatskanzlei des Freistaates mit. 30,8... [mehr]