15:45 Uhr | 06.11.2020
Die Schulen Altenburgs werden vom Status "grün" auf den Status "gelb" gesetzt. Damit werden die Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virs' erhöht. D.h., dass Klassen durch Lerngruppen verkleinert werden müssen. Auch muss das Durchmischen unterschiedlicher Klassen weitgehend vermieden werden. Offiziell nennt sich dies "eingeschränkter Präsenzbetrieb". Der Grund dafür seien steigende Infektionen in KITAs und Schulen. Nach der Stufe "gelb" käme laut Thüringer Bildungsministerium die Stufe "rot". Letzteres würde ein erneutes Schließen der Schulen bedeuten. Vorerst gilt die Stufe "gelb" bis zum 20. November.
04.11.2025
Christoph Zippel erzählt, wie hitzige Auseinandersetzungen im Landtag eskalieren können – von Zwischenrufen bis zu handfesten Drohungen... [mehr]
29.10.2025
Bei einem Besuch in seinem Berliner Atelier hat Dr. Roland Krischke, Direktor der Altenburger Museen, den Künstler Dieter Appelt mit dem... [mehr]
30.10.2025
Kreishaushalt mit Rekord-Defizit Der Landkreis verzeichnet in der aktuellen Haushaltsplanung eines der größten Defizite der... [mehr]
30.10.2025
Unsere Meldungen Zukunft des Tatami-Bades in Schmölln weiter ungewiss / Neue Kletterwand in Altenburg / Neue JuSeFa-Projekte /... [mehr]
07.11.2025
Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]
02.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrike Schulter, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
07.11.2025
Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]
09.11.2025
Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]