15:20 Uhr | 28.10.2020
ALTENBURG
Die Eleven des Thüringer Staatsballetts präsentieren am Samstag um 19.30 Uhr und am Sonntag um 18.00 Uhr im Theaterzelt Altenburg die Premiere der Gala „Tour de Danse“.
Gemäß der neuen Allgemeinverfügung für das Altenburger Land sind kulturelle Veranstaltungen in geschlossenen Räumen nur noch mit maximal 100 Personen erlaubt. Dabei werden auch das anwesende Personal und die Künstler mitgezählt. Um das zu gewehrleisten, wurde die Platzkapazität bereits entsprechend reduziert. Beide Veranstaltungen sind daher „ausverkauft“. Wer im Besitz einer Karte ist, kann planmäßig teilnehmen.
Am Sonntag um 11.00 Uhr wird bei freiem Eintritt ins Theaterzelt Altenburg zum Theaterfrühstück „Die Mausefalle“ eingeladen. Hier stellt das Inszenierungsteam seine Konzeption für das Kriminalstück von Agatha Christie vor, welches am 8. November Premiere haben wird. Es moderiert Dramaturgin Dr. Sophie Oldenstein.
GERA
Die beiden Kurzopern „Das Telefon oder Die Liebe zu dritt“ von Gian Carlo Menotti sowie „Die menschliche Stimme“ von Francis Poulenc haben als Doppelabend am Freitag um 19.30 Uhr im Theater Gera (Großes Haus) Premiere und sind nochmals am Samstag 19.30 Uhr ebendort zu sehen. Ggf. sind Restkarten erhältlich. Zwei Paare, zwei Geschichten, zwei Telefonate: Ben möchte seiner Freundin Lucy einen Heiratsantrag machen. Doch jedes Mal, wenn er zu sprechen anhebt, klingelt das Telefon. Eine andere Frau ist von ihrem Partner verlassen worden. Nun telefoniert sie mit ihm und versucht verzweifelt, die Beziehung doch noch zu retten.
Der Schauspiel-Monologen „Der Kontrabaß“ von Patrick Süskind ist am Samstag um 19.30 Uhr in der Bühne am Park Gera zu sehen. Ggf. sind noch Restkarten erhältlich. Markus Lingstädt spielt die Ein-Mann-Komödie mit viel Sprachwitz und erzählt von Leben und Leiden eines Orchestermusikers.
Im Puppentheater Gera wird am Samstag und Sonntag jeweils 16.00 Uhr „Des Kaisers neue Kleider“ (ab 4 Jahren) nach Hans Christian Andersen gespielt. Ggf. sind Restkarten erhältlich. Der eingebildete Kaiser lässt sich neue, außergewöhnliche Gewänder anfertigen. Die Stoffe sollen nur besonders kluge Menschen sehen können. Als der Kaiser selbst jedoch nichts sehen kann, lügt er und lobt die prächtige Kleidung. Was passiert wohl, als er sich damit dem Volk präsentiert?
Das 280. Foyerkonzert findet am Sonntag um 11.00 Uhr im Konzertsaal Gera statt. Das ensemble diX, bestehend aus Andreas Knoop (Flöte), Albrecht Pinquart (Oboe), Hendrik Schnöke (Klarinette) und Roland Schulenburg (Fagott) führen gemeinsam mit dem Hornisten Nikolaus Voglhofer und der Pianistin Julia Bartha das Quintett op.99,2 von Anton Reicha sowie die Sachs Bagatellen op.126 und das Quintett op.16 von Ludwig van Beethoven auf.
Am Sonntag um 14.30 Uhr und 18.00 Uhr zeigt das Thüringer Staatsballett im Theater Gera sein Galaprogramm „Tanz aus der Reihe“. Diese Vorstellungen sind bereits ausverkauft.
Infos und Karten in den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de
Wegen der erforderlichen Erfassung von Kontaktdaten ist derzeit kein Kartenverkauf über externe Vorverkaufsstellen möglich.
05.05.2025
Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]
06.05.2025
Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]
08.05.2025
Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]
08.05.2025
Andreas Bühl (CDU) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz [mehr]
07.05.2025
In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich 10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke bei... [mehr]
07.05.2025
Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]
06.05.2025
In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]
07.05.2025
Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]
13.05.2025
Christian Schaft (Die Linke) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz [mehr]