11:19 Uhr | 15.10.2020
Gioacchino Rossinis turbulentes Meisterwerk „Der Barbier von Sevilla“ wird in einer halbszenischen Spezialfassung am Freitag um 19.30 Uhr im Theaterzelt Altenburg aufgeführt. Die Vorstellung ist bereits ausverkauft.
Die Satire „Helden wie wir“ ist am Samstag um 19.30 Uhr und am Sonntag um 18.00 Uhr im Theaterzelt Altenburg zu sehen. Schonungslos und herrlich humorvoll nimmt Erfolgsautor Thomas Brussig in seinem Wenderoman das Alltagsleben im Arbeiter- und Bauernstaat unter die Lupe, dessen Niedergang auf ominöse Weise besiegelt wurde. Protagonist Klaus Uhlzscht behauptet nämlich, er habe die Berliner Mauer durch das Herunterlassen seiner Hose zu Fall gebracht.
Das für Sonntag geplante 2. Kammerkonzert muss krankheitsbedingt leider entfallen. Ein Ersatztermin findet im Frühjahr 2021 statt.
14.09.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
05.09.2025
Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]
05.09.2025
Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]
05.09.2025
Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]
03.09.2025
Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]
15.09.2025
Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]
07.09.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
18.09.2025
Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]