10:31 Uhr | 15.10.2020
Altenburg. Erneut sind zwei Schulen des Landkreises Altenburger Land von Coronavirus-Infektionen betroffen: Die Regelschule Treben und die Johann-Friedrich-Pierer-Schule in Altenburg.
In der Regelschule Treben wurde ein Schüler der 8. Klasse positiv auf das Virus getestet. Betroffen sind die 24 Schüler dieser Klasse und sechs Lehrer. Für alle ordnete das Gesundheitsamt sofortige Quarantäne sowie Tests auf das Virus an. Die Schule bleibt heute und morgen geschlossen, da keine Pädagogen mehr zur Verfügung stehen; danach beginnen die zweiwöchigen Herbstferien. Heute Morgen kurz vor Unterrichtsbeginn wurde die Infektion bekannt. Viele Schüler kamen mit dem Schulbus gerade vor der Schule an und konnten zumeist gleich wieder in den Bus einstiegen und die Heimfahrt antreten. Binnen 30 Minuten waren alle Schüler vom Schulgelände weg, auf dem Nach-Hause-Weg oder bereits schon wieder daheim.
In der Altenburger Johann-Friedrich-Pierer-Schule wurde ein Schüler einer Berufsschulklasse positiv auf das Virus getestet. Alle neun Schüler dieser Klasse sowie sieben Lehrer stellte das Gesundheitsamt sofort unter Quarantäne und ordnete ebenso Tests auf das Virus an. Für alle anderen Klassen geht der Unterricht weiter.
Einen dritten positiven Corona-Fall meldete das Gesundheitsamt heute Morgen. Es handelt sich dabei um eine Person, die symptomatisch beim Hausarzt abgestrichen wurde.
STATISTIK:
Positiv aktiv: 19
Infizierte insgesamt: 131
Stationär: 3
Genesen: 108
Verstorben: 4
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]
14.11.2025
In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
11.11.2025
Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
17.11.2025
André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburger Bürgerinnen und Bürger [mehr]
10.11.2025
Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]