12:21 Uhr | 13.10.2020
Das Paul-Gustavus-Haus bietet in dieser Woche zwei hochkarätige Veranstaltungen. Am Freitag, den 16.10. können Interessierte den Film Heimsuchung in Anwesenheit des Regisseurs Wolfgang Andrä sehen.
Worum geht es? Eingesperrt im bunkerähnlichen Keller des Flüchtlingsheims widersetzen sich drei Deutsche dem neuen Gesetz, dass ihnen Flüchtlinge ins eigene Haus einweist. Im Verhör der drei ihnen zugewiesenen Flüchtlinge hoffen die Deutschen, den für sich passenden wählen zu können. Doch der Plan platzt, als alle denselben wollen. Also sollen die Flüchtlinge entscheiden. Im erbitterten Kampf, jeder gegen jeden, werden nicht nur die Geschichten und Geheimnisse der Flüchtlinge ans Licht gezerrt, sondern auch die der Deutschen. Ein surreal-komischer Schlagabtausch, den die Tragik des Themas begleitet.
Und gleich am Samstag, den 17.10. wird es audio-visuell im PGH. Die dänische Musikerin Line Bøgh und der Maler und Digital Artist Christian Gundtoft laden ein zu einem cineastischen Konzert. Ein Mix aus Musik und Live-Zeichnungen – ein einzigartiges und intimes Konzerterlebnis. Beide Veranstaltungen starten um 20 Uhr. Wegen begrenzter Platzkapazitäten wird um Voranmeldung unter veranstaltung@gustavushaus-altenburg.de gebeten.
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
21.11.2025
Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
17.11.2025
Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
21.11.2025
Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]
20.11.2025
Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]