11:03 Uhr | 17.09.2020
Die Eröffnungsgala zum Spielzeitbeginn ist am Freitag um 14.30 Uhr und 19.30 Uhr im Theater Gera (Großes Haus) sowie am Samstag um 19.30 Uhr und am Sonntag um 18.00 Uhr im Theaterzelt Altenburg zu erleben. Ggf. sind noch Restkarten verfügbar. Bei schönem Wetter gibt es vor dem Theater ein Catering-Angebot.
Als eingespieltes Moderatorenteam begrüßen Generalintendant Kay Kuntze und Schauspieldirektor Manuel Kressin das Publikum endlich wieder im Theater. Künstlerinnen und Künstler aller fünf Sparten präsentieren Ausschnitte aus bevorstehenden Premieren.
Musiker des Philharmonischen Orchesters Altenburg Gera laden zum „Konzert für Jung und Alt“ (ab ca. 7 Jahren) am Sonntag um 11.00 Uhr in den Konzertsaal im Theater Gera sowie um 14.30 Uhr ins Theaterzelt Altenburg. Moderatorin Birgit Spörl und Dirigent Yury Ilinov haben spaßige Musik ausgesucht, in der die Komponisten ihren Humor ausleben. Als musikalischer Schabernack erklingen u.a. Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Joseph Haydn, Leroy Anderson und vielen anderen. Dazu gibt es amüsante Anekdoten aus der Welt der klassischen Musik, die alles andere als langweilig ist und natürlich auch Überraschungen auf der Bühne.
Im Rahmen des 2. Filmfest Altenburg werden am Freitag ab 21.00 Uhr im Autokino neben dem Theaterzelt ausgewählte Kurzfilme des internationalen Wettbewerbs gezeigt.
Am Sonntag um 10.00 Uhr wird im Theaterzelt Altenburg das Märchen „Dornröschen“ für Kinder ab 5 Jahren gespielt. Aus einem aufklappbaren Bilderbuch quillt die Geschichte der Brüder Grimm hervor: Dornröschen bekommt zum Geburtstag die besten Wünsche der Feen, doch leider hat man die 13. Fee vergessen. Die rächt sich mit einem Fluch, der nur durch die 12. Fee mit einem 100-jährigen Schlaf gemildert werden kann. Schafft es der schöne Prinz nun, das liebliche Königskind Dornröschen zu erwecken?
07.05.2025
In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich 10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke bei... [mehr]
08.05.2025
Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]
06.05.2025
Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]
06.05.2025
Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]
12.05.2025
Daniel Haselhoff (AfD) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz [mehr]
13.05.2025
Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus kündigt eine technische Umstellung im TV-Kanalraster seiner Marke PŸUR an. Hintergrund ist die... [mehr]
08.05.2025
Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]
08.05.2025
Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]
08.05.2025
Andreas Bühl (CDU) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz [mehr]