Altenburg, 16.11.2025 16:13 Uhr

Regionales

17:08 Uhr | 09.09.2020

Kinderkolleg startet ins neue Kursjahr

Ende September startet das beliebte Kinderkolleg des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg wieder in ein neues Kursjahr. Eingeladen sind vor allem die kleinsten Naturforschende Kinder im Vorschulalter, die spannenden Dingen in der Natur auf den Grund gehen wollen. Am ersten Kurstag, am 29. September, stehen die Lebensgewohnheiten von kleinen, schleimigen Gesellen, den Schnecken, im Mittelpunkt. Es wird z. B. das Innere eines Schneckenhauses erforscht, die Raspelzunge untersucht oder erkundet, ob eine Schnecke über eine Rasierklinge kriechen kann, ohne sich zu verletzen. Neun verschiedene Kursthemen hält das Kinderkolleg für die Kleinsten bereit. Ein Mal im Monat tauchen die Kinder für eine Stunde z. B. in die geheimnisvolle Welt unserer Eulen ein, lernen Tierspuren kennen oder bestaunen die winzigen Zähnchen einer Spitzmaus unter dem Mikroskop.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

09.11.2025

300. Gott ImPuls am 9. November

Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

07.11.2025

Auf Winter vorbereitet

Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]

08.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

05.11.2025

Warum lieben wir es, uns zu gruseln?

Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

11.11.2025

Die Linke im Kreistag – Letzte Fraktionssitzung

Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025