09:40 Uhr | 18.08.2020
Auch das FilmFest Altenburg ist 2020 von den Einschränkungen durch Corona betroffen. "Lange Zeit war unklar wie wir in diesem Jahr das Filmfestival auf sinnvolle Weise realisieren können", erläutert Festivalleiter Mike Langer.
In enger Kooperation mit dem Theater Altenburg-Gera wurde jetzt dafür eine Lösung gefunden. So wird das FilmFest Altenburg 2020 ein Autokino eröffnen. Dieses wird vom 17. bis zum 18. September auf dem Gelände des Theaters neben dem Theaterzelt aufgebaut.
Am Donnerstag, den 17. September wird hier 21.00 Uhr der Eröffnungsfilm des Festivals laufen. Danach gibt es den Stummfilm von Arthur Robinson aus dem Jahr 1923 "Schatten-Eine nächtliche Halluzination", welcher von Olav Kröger am Klavier begleitet wird.
Ab 21.00 Uhr am Freitag, 18. September 2020, läuft im Autokino dann das Festivalprogramm bestehend aus internationalen Kurzfilmen.
Wie schon 2019 wird es am Sonntag, den 20. September 2020, ab 14.00 Uhr im Altenburger Paul-Gustavus-Haus ein Filmcafé geben, in dessen Rahmen die Preisverleihung des Wettbewerbes stattfinden wird und auch weitere Teile des Wettbewerbsprogrammes zu sehen sein werden.
" Es wäre traurig gewesen, wenn nach dem erfolgreichen Start des Festivals im letzten Jahr, die zweite Ausgabe hätte ausfallen müssen" zeigt sich Langer glücklich. "Insofern sind wir der Thüringer Staatskanzlei dankbar, dass man dort bei der Förderung des Festivals einer Änderung der Kosten schnell und unbürokratisch zugestimmt hat. Auch ohne die professionelle Hilfe des Theaters wäre die Umsetzung des FilmFestes 2020 schwierig geworden", so Langer abschließend.
04.11.2025
Christoph Zippel erzählt, wie hitzige Auseinandersetzungen im Landtag eskalieren können – von Zwischenrufen bis zu handfesten Drohungen... [mehr]
07.11.2025
Altenburg. Die Gas-Pipeline „Nord Stream 2“ ist Teil des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Die Erfolgsmethoden: ein mächtiges... [mehr]
11.11.2025
Die Kreistagsfraktion Die Linke traf sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]
04.11.2025
Die Altenburger Volkshochschule hat ein besonderes Projekt umgesetzt In einem eigenen Buch vereint sie Texte und Illustrationen... [mehr]
07.11.2025
Es ist wieder soweit! Der 4. Adventslauf steht vor der Tür und lädt alle Laufbegeisterten ein, sich am 1. Advent (30.11.) von 15 bis 17... [mehr]
30.10.2025
Kreishaushalt mit Rekord-Defizit Der Landkreis verzeichnet in der aktuellen Haushaltsplanung eines der größten Defizite der... [mehr]
10.11.2025
Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]
05.11.2025
Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]
29.10.2025
Bei einem Besuch in seinem Berliner Atelier hat Dr. Roland Krischke, Direktor der Altenburger Museen, den Künstler Dieter Appelt mit dem... [mehr]