15:27 Uhr | 14.08.2020
Der Countdown läuft: In wenigen Tagen steigen auf dem Altenburger Marktplatz die Fontänen auf. Die Arbeiten zum Bau des Wasserspiels sind in der Schlussphase. Der Zeitplan sieht bekanntlich vor, dass am 28. August erstmals Wasser durch die Düsen gepumpt wird, einen Tag zuvor, also am 27. August, erfolgt der Probebetrieb – die Öffentlichkeit darf gespannt sein.
Die neue Attraktion befindet sich oberhalb des Cafés Domizil. Das niveaugleiche Wasserspiel verfügt überacht Düsen mit integrierter Beleuchtung. Die circa 25 Quadratmeter große Naturstein-Fläche wird von umlaufenden Entwässerungsrinnen aus Edelstahl begrenzt. Wenn das Wasserspiel in Betrieb ist, wird dank der niveaugleichen Bauweise die Durchführung von Großveranstaltungen nicht beeinträchtigt.
Das Wasserspiel kostet insgesamt circa 237.000 Euro,ein Teil davon sind zweckgebundene Fördermittel für die Entwicklung ländlicher Gebiete (LEADER).
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
21.11.2025
Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]
17.11.2025
Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]
21.11.2025
Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]
21.11.2025
Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]
14.11.2025
In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
17.11.2025
Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]